
Spotted: Strände auf Mallorca
Hallo ihr Lieben! Nach ein paar Tagen Urlaub bin auch ich jetzt wieder im Lande – und was bietet sich da besser an, als ein bisschen darüber zu berichten? Tipps versteht sich natürlich!
Als absolute Sonne-Strand-und-Meer-Vergötterin hat sich Mallorca natürlich bestens angeboten! Und nein, wie viele jetzt vielleicht kurz glauben werden, es war kein reiner Partyurlaub am Ballermann und Co. Das ganze habe ich vor zwei Jahren bei meiner Maturareise schon erleben dürfen. 😉 Wir waren im Osten, in Cala Ratjada, wo angeblich die schönsten Strände auf einen warten. Und um die Strände schlussendlich auch finden zu können, haben wir natürlich ein Auto gebraucht.
Leihwagen auf Malle
Ein wirklich gut und ernst gemeinter Tipp von mir: Das Auto am besten direkt am Flughafen buchen und nicht vorab ein billiges im Internet! Wir haben nämlich letztres gemacht und uns sind vor Ort noch ordentliche Kosten dazugeschlagen worden. Das hat natürlich noch einmal ordentlich gebrannt… Also fürs nächste mal, gleich am Flughafen, wo man zwar mehr bezahlt als in den versteckten Ecken des Internets, allerdings seinen Fixpreis ohne Aufschlag hat – meistens zumindest.
Strände
Aber kommen wir zu etwas erfreulicheres! Strände gibt es auf Mallorca ja so einige – ja no na. Und teils wirklich richtig schöne. Im Vorfeld haben wir uns dann schon einmal schlau gemacht, welche der Strände wir uns alles ansehen werden und sind auf die Liste der 10 schönsten Mallorcas gestoßen. Ein paar haben wir uns dort herausgepickt und andere eben anders gefunden. Here we go. 🙂
- Platja de MuroDer wohl beliebteste Strand auf Instagram. Blogger vergöttern ihn, vor allem wegen dem glasklaren türkisen Wasser und einem traumhaften weißen Steg. Tolles Fotomotiv! Allerdings sieht die Realität, wie so oft, anders aus. Der Strand ist überlaufen, was aber in den Hauptsaison eh klar ist und man kann kaum menschenleere Strände finden. Wer Kilometerlange Strände an Hotelpromenaden entlang liebt, wird sich hier allerdings wohl fühlen. Dass der Steg mit Menschen voll ist, ist irgendwie auch klar. Paradiesische, leere Strände mit weißen Stegen gibt es nun mal nur auf Bildern, oder ganz ganz früh morgens vermutlich. Aber das Wasser ist wirklich traumhaft klar!!!!
- Cala GatGleich in der Nähe vom Hafen in Cala Ratjada befindet sich dieser eher kleine Strand. Eigentlich eine kleine Bucht mit einer Länge von 40 Meter. Es gibt eine kleine Bar mit den BESTEN Cocktails die wir diesen Urlaub getrunken haben. Wirklich lecker! Allerdings leider auch sehr überlaufen und man liegt einfach Handtuch an Handtuch.
- Cala AgullaDas war wohl einer der schönsten und coolsten Strände meiner Meinung nach! Ja, es waren wieder Menschenmasse, aber damit muss man nun mal rechnen. Es war eine Bucht, zu der wir von Hotel aus zu Fuß gehen konnten.Es gab ebenfalls eine kleine Bar und ein Restaurant und das Wasser war wieder sooon schön. Vor allem wenn man die verschiedenen Abstufungen von den Farben des Wassers sieht! Außerdem waren dort auch wirklich coole Wellen und sofort habe ich mcih wieder wie 7 Jahre oder so gefühlt, als wir in die Wellen gesprungen sind und einfach einmal Spaß hatten. Yei! 😀 (Das ist übrigens Platz 4 auf der Liste gewesen)
- Cala Torta Willkommen bei Platz 1 auf Liste und Platz 0 bei mir. Wirklich, der Strand war und ist es nicht Wert. Ich war wirklich enttäuscht. Der angeblich schönste Strand Mallorcas, ist einfach eine kleine Bucht. Natürlich schaut es toll aus, aber wenn es schon die schönste Bucht sein soll, erwartet man um Welten mehr. Ich war nicht geflasht. Und die Anreise war auch ein Abenteuer, da die Straße hinunter zu Bucht so beschädigt war, dass wir einfach nur Angst ums Auto hatten. Das Wasser war zwar traumhaft weil es so klar war, allerdings waren das alle Buchten und die Reise ist es es leider nicht wert. 🙁
- Cala Mesquida
Planschen im türkisblauen Wasser wird einem hier garantiert! Wieder einmal Menschenmassen, aber daran muss man sich gewöhnen. Cooles Restaurant und coole Bar gibt’s dort auch! Das einzige Pech was wir noch hatten, waren Quallen. Die Fahnen hängen nicht nur dort, aber dort haben wir auch erstmal welche gesehen und dementsprechend ungern wollten wir dann noch ins Meer. Die Familie neben uns wurde nämlich DREI MAL gebrannt. Autsch!!!!! Nichtsdestotrotz hat der Strand seinen Platz 2 der Liste definitiv verdient. 🙂
Wer mehr Zeit hat und Abenteuerlustig ist, sollte ein bisschen Klettern und selbst nach Buchten suchen, wenn irgendwie möglich. Ich glaube, es gibt noch sehr viel Luft nach oben, für die schönsten Strände Mallorcas! 🙂
Ich hoffe, ich habe allen, die heuer noch nach Malle fliegen, damit ein bisschen Eindruck geben können. 🙂 Eine wunderschöne Woche euch.
Sonnige Grüße, bis bald,
eure Vali ♥
Über die Autorin
Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.