
Blockbuster: Hauptrolle spielt Ford Focus …
KOMPAKT-KÖNIG. Da haben die Kölner Autobauer in der Kompaktklasse die Latte hoch gelegt. Der neue Ford Focus wird zum Blockbuster. Bei den Kompakten spielt der Focus die Hauptrolle.
Aktuell bestellt weltweit alle 48 Sekunden jemand einen Ford Focus. Und der Hersteller posaunt stolz hinaus: „Der Ford Focus ist das beste Auto in der Kompaktklasse“ (oberhalb der Kleinwagen und unterhalb der Mittelklasse).
Eigentlich braucht Ford keine Vorschusslorbeeren. Seit 1998 wurden bereits 16 Millionen Autos verkauft. Neugierig geworden, freute ich mich schon auf die Begegnung mit dem neuen Ford Focus, und die fand im Grazer Autohaus Gaberszik statt.
Der Focus hat sein Äußeres entscheidend verändert. Von vorne mit der glatten Front, den cool eingelassenen Scheinwerfern und dem größeren Grill strahlt der Focus definitiv Selbstbewusstsein aus. Die Farbe Magnetic-Grau lässt den Testwagen dazu noch geradezu edel aussehen. Im Inneren bietet der Focus viel Platz, wesentlich mehr, als man es von den Vorgängern in Erinnerung hat. Auch hinten sitzt man besser als in vielen anderen Autos dieser Klasse. Auch das Heck hat eine komplett neue Form erhalten und protzt geradezu mit dem großen Schriftzug Focus. Der neue Ford Focus ist übrigens auch ein bisschen größer geworden und um 1,5 Zentimeter auf 4,38 Meter gewachsen.
Einsteigen bitte! Ich sitze bequem und mit einer leichten Drehung am Automatik-Knopf nach rechts und nach der Lösung der Handbremse rollt der Focus los. Genauer gesagt ist es ein Ford Focus Titanium mit 120 PS. Kurzer Blick auf die Armaturen im Cockpit: da ist alles schön angeordnet. Im Mittelpunkt steht der Achtzoll-Touchscreen, auf dem alle Aktivitäten mit einem Fingerwisch betätigt werden können.
Ich fühle mich wohl, der Innenraum wirkt hell und freundlich und hebt die Stimmung um etliche Nuancen. Die 8-Gang-Automatik funktioniert einwandfrei, was den Fahrkomfort natürlich erhöht und die Klimaanlage, bei diesen Temperaturen enorm wichtig, funktioniert tadellos. Schauen wir mal, was der Focus alles kann: Hokus Pokus Focus – und schon ist der Sprint von 0 auf 100 km/h in knapp 10 Sekunden geschafft. Beim Druck aufs Gas spürt man auch viel Power unter der neu gestalteten Motorhaube. Apropos Diskussion 130 oder 140 km/h: Mit dem Focus könnte man locker fast 200 km/h als Spitze herausholen …
Der 1,5-Liter-Dieselmotor ist sehr angenehm leise. Alles in allem agiert der neue Focus auf hohem Niveau. Dazu stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Man bekommt viel Auto für relativ wenig Geld. Morgen startet im Citypark das „Grazer Drive-In Cinema“. Der Focus wird da sein. Schließlich ist er ja einer der Hauptdarsteller.
Motor: 1,5 Lite, Diesel, Start-Stopp-System, 8-Gang-Automatik, Leistung 120 PS (88 kW), Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 10,2 Sekunden. Höchstgeschwindigkeit 193 km/h
Verbrauch: kombiniert (Stadt/Land) gesamt 4,2 Liter, Abgasnorm Euro 6 d-TEMP, C02-Emissionen 116 g/km, Tankvolumen 47 Liter, Treibstoffart Diesel
Abmessungen: Länge 4,37 Meter, Breite 1,82 Meter, Höhe 1,45 Meter, Gepäckraumvolumen 375 bis 1.354 Liter, Radstand 2.700 mm, Wendekreis 11 Meter, Leergewicht 1.394 Kilo, Anzahl der Sitze 5
Preis: ab 28.510 Euro (Basispreis für Titanium-Version)
Autohaus: Ford Gaberszik, Graz, Fabriksgasse 15, Telefonnummer 0316 71 01 71, www.gaberszik.fordpartner.at.
Den neuen Ford Focus gibt es auch noch bei den Grazer Autohändlern, Der Reisinger, Wiener Straße 238 und Ford Jagersberger, Raiffeisenstraße 200.