
Suzuki Swift Sport: Gelber Flitzer in „Kriegsbemalung“
SUZUKI SWIFT SPORT. Er schaut knallig und heiß aus und wird seinem Namen gerecht. Swift heißt in etwa „schnell und hurtig“. Und blitzschnell ist die dritte Generation, von Swift-Fans lange erwartet.
Er fällt auf: In knalligem Gelb gehalten, hat der neue Suzuki Swift Sport mit den auffälligen schwarzen Rallye-Streifen und dem Carbon-Design am Dach sozusagen „Kriegsbemalung“ angelegt.
Der Swift, den ich aus dem Grazer Autohaus Suzuki Spes holte, ist ein japanischer Kleinwagen, der es in sich hat.
Das Auto signalisiert: Hier geht es in erster Linie um Fahrspaß, und der ist wahrlich garantiert. Die kleine gelbe Rennmaus schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in etwas mehr als 8 Sekunden, und an Spitze kann man aus dem Suzuki 200 km/h (!) herauszuholen. Swift Sport eben.
Mit einem schnellen und flinken Kleinwagen durch die Stadt zu düsen, macht so richtig Spaß. Man schlängelt sich durch die engen Gassen und ist meistens an den Ampeln vorne dabei.
Kurzer optischer Check: Der Grill vorne wurde modifiziert und verleiht dem Swift ein cooles Auftreten. Es gibt LED-Scheinwerfer, 17-Zoll-Felgen und einen markanten Doppelauspuff.
Man sitzt auf Sportsitzen, es gibt ein lederbezogenes Sportlenkrad, das wunderbar in der Hand liegt, und rot hinterlegte Armaturenteile verleihen dem Swift auch im Cockpit ein verwegenes Aussehen. Das Infotainmentsystem spielt hier allerdings keine Hauptrolle. Es ist für den Fahrspaß auch nicht wirklich entscheidend.
Kurven-Star
Auch außerhalb der Stadt wusle ich mit dem sportlichen Swift durch die Straßen und bewundere, dass sich der Japaner auch in den engsten Kurven nicht aus der Ruhe bringen lässt.
Der Suzuki Swift bringt mit seinen 973 Kilo nicht viel Leergewicht auf die Waage, dafür hat er 140 PS unter der Haube. Ein Statement für den Leichtbau bei Autos. Es gibt auch eine Reihe von Assistenzsystemen, Tempomat, Spurhalteassistent, Rückfahrkamera, Berganfahrhilfe etc.
Der Suzuki Swift ist ein munteres Fahrzeug in jeder Lage. In der Stadt war ich mit dem Swift noch dazu absoluter Parkplatz-König. Langes Herumsuchen gibt’s da nicht, der Swift passt in jede Lücke. Und das ist praktisch.
Fazit: Das Fahren mit dem Suzuki Swift Sport ist ein richtiges Vergnügen, und das auf Kurz- oder Langstrecken. Dazu stimmt der Preis. Der Suzuki Swift ist heiß …
Motor: 4 Zylinder, Hubraum 1373 ccm, Leistung 140 PS (103 kW), Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8,1 Sekunden, Spitze 210 km/h, 6-Gang-Handschaltung
Verbrauch: kombiniert 5,6 Liter pro 100 km, C02-Emissionen 135 g/km, Tankinhalt 37 LiterW
Abmessungen: Länge 3,89 m, Breite 1,73 m, Höhe 1,48 m, Eigengewicht 973 Kilo, Wendekreis 10,2 Meter, Radstand 2450 mm
Preis: ab 21.990 Euro
Autohaus: Nissan Suzuki Spes, Graz, Eggenberger Gürtel 55–57, Tel. 0 316/71 48 30, www.spes.at