Skoda Fabia Combi: Der Alltags-Held

Skoda Fabia Combi: Der Alltags-Held

ZUVERLÄSSIG. Auf den Skoda Fabia Combi kann man sich verlassen. Er hält, was er verspricht: Familienfreund und Alltagsheld. Eine nette Begegnung.

Sauber steht er da, in seinem weißen Kleid, der neue Skoda Fabia, dem man ein gehöriges Facelift verpasst hat und der auf den ersten Blick vertrauenswürdig erscheint. Wie haben sich die Skoda-Modelle verändert. Immerhin zählt die tschechische Marke, die erstmals 1905 mit einem Auto herauskam, zu den ältesten der Branche.
Die neue Ära für Skoda begann mit dem Verkauf der Marke an den Volkswagen-Konzern. Skoda ist die vierte Marke der Volkswagen AG. Heute sind die verschiedenen Skoda-Modelle echte Bestseller. Und der Fabia war immer ganz vorne dabei, das wird auch jetzt nicht anders sein.

Der neue Fabia hat eine sofort sichtbar neugestaltete Front. Sieht gut aus. Gegen Aufpreis gibt es die coolen eingebauten Scheinwerfer auch in LED-Technik. Neu sind auch die Reflektoren, die man in der hinteren Schürze untergebracht hat.

Schnell vertraut
Ich sitze sehr gemütlich und mache mich mit den Armaturen vertraut. Das Infotainment hat einen nicht gar so großen Touchscreen, wie der Radio funktioniert und wo man die Senderliste findet, hatte ich schnell heraus und der Sound passt. Es gibt keinen technischen Schnick-Schnack, jede Taste, jeder Knopf hat eine wesentliche Funktion. Dank seines Onlinezuganges sind im Skoda Fabia auch Assistenzsysteme beim Fahren nur einen Klick entfernt.
Der Skoda Fabia ist in der Version des Turbo-Benziners mit 95 PS eines jener Autos, bei dem eigentlich alles stimmt. Der Fabia passt ideal für eine Familie, bietet, ob auf der Autobahn oder in der Stadt, solide Fahrleistungen und hat noch dazu eine ganze Portion Komfort an Bord.

Außerdem ist der Fabia auch ein kleines Raumwunder. Da passt schon viel in den Kofferraum, dessen Volumen auf 1.326 Liter gesteigert werden kann . Somit ist der Fabia eigentlich ein Auto für alle Fälle und wird von mir zum Alltags-Helden erklärt.

Kurz zu den Assistenzsystemen: Es gibt u.a. Fernlicht-Assistent, Distanzregelung, Parksensoren, Auspark-Assistent, Spurwechsel-Assistent, Rückfahrkamera.
Fazit: Leistung, Interieur und Design sowie Technologie, Platzangebot und Komfort stimmen.

Motor: 3-Zylinder, Turbo, Benziner Leistung 95 PS (70 kW). Beschleunigung 0-100 km/h 10,8 Sekunden, Spitze 187 km/h, 5-Gang-Schaltung
Verbrauch: kombiniert 4,8 l 100 km, C02-Ausstoß 109g/km
Abmessungen: Länge 3,99 m, Breite 1,95 m, Höhe 1,46 m, Eigengewicht 1.132 Kilo
Preis: ab 16.990 Euro
Autohaus: Franz Kuss, Autohaus GmbH, Graz Weinzöttlstraße 7-15, Tel. 0316 67 16 11, www.auto-kuss.at

Kommentare sind geschlossen.