A Must Do in Amsterdam

A Must Do in Amsterdam

Hallo ihr Lieben! Ich hoffe ihr habt bis jetzt eine tolle Woche gehabt. 🙂
Wie einige von euch vielleicht schon mitbekommen haben, war ich erst vor kurzem in Amsterdam. Also genau genommen von 27. bis 31. Oktober! 😀 Und ich habe mich in diese Stadt verliebt!

Ich liebe es zu reisen und wäre am liebsten ständig unterwegs! Naja, geht nun mal leider nicht ganz so einfach, umso mehr genieße ich es, wenn dann der nächste Urlaub dann wieder bevorsteht. (Wobei ich es absolut hasse, Reisen zu planen. Vorfreude ja, aber erst nach der Planung!) Soll nicht heißen, dass ich immer das erstbeste Angebot im Netz nehme, aber genau das ist es vielleicht. Man sucht und sucht nach der besten Lage, dem besten Angebot und das einfach alles perfekt ist. Was für mich einfach Nervenaufreibend ist, weil ich für das zu ungeduldig bin und nicht immer weiß, ob das wirklich alles am Ende so toll ist, wie es auf der Seite nun scheint. Aber egal, meine Reise-buchen-Nerven (die eben nicht vorhanden sind) sind irrelevant. 😉

Amsterdam ist eine traumhaft schöne Stadt und hat es mir sehr angetan. Ich für meine Verhältnisse möchte unbedingt noch einmal hin, dann aber, wenn es wärmer ist und vielleicht die Tulpenblüten-Zeit! 😀 Denn wie wir jetzt waren, war es teilweise schon viel zu kalt, leider… 6 Grad bei Wind und Wolken fühlen sich ungefähr wie -10 an. Dabei war ich eingepackt bis zum geht nicht mehr!

Aber auch wenn es etwas zu kühl war, die ersten beiden Tage durften wir Sonnenstrahlen genießen, yei! 😀 Was meine Highlights waren? Lest weiter!

1. A’DAM Lookout Amsterdam – schaukeln über Amsterdam!

Es gibt vermutlich nichts cooleres, als auf der höchsten Schaukel Europas hin und her zu schwingen und dabei Amsterdam von oben zu betrachten! Es gibt doch nichts schöneres, als eine traumhafte Aussicht genießen zu dürfen, oder etwa nicht? Wenn man erst dann wahrnimmt, wie groß und unterschiedlich die Stadt doch ist, wenn man die frische Luft an seinen Wangen spürt und man sich einfach groß fühlt. Ich liebe das Gefühl, wo oben zu stehen und den Ausblich auf mich wirken lassen zu können! 🙂

Schaukeln über den Dächern, ein Traum! Man braucht somit keine Flügel, um zu fliegen.
Wer aber dann doch von Höhenangst geplagt ist, der kann die Aussicht vom Restaurant aus, 360°, genießen. Es war nachmittags so toll, dass wir am letzten Abend dort nochmals Abendessen gegangen sind. Wobei man da wirklich für die Aussicht so zu sagen zahlt, denn gegessen habe ich um das Geld sicher schon besser. Aber es war es dennoch wert!

2. Ajax Amsterdam – Johann Cruijff Arena (Stadion)

Ich bin nicht wirklich ein Fußballfan muss ich zugeben, allerdings bin ich erstaunt über das coole Stadion. Denn die Arena ist der Wahnsinn. Muss man fast gesehen haben! 😀 Was an einem Stadion so aufregend sein kann? Beispielsweise die Kabinen! Die für das Auswärtsteam sind einfach schrecklich. Trostlos, grau, traurig. Sie wollen einen psychisch sogar so beeinflussen, dass sie für die 11 Spieler nur 10 Duschen haben. Damit einer warten muss, so heißt es. Ganz schön fies eigentlich. 😉

3. Grachtenfahrt

Eine kleine Spritztour durch die Grachten Amsterdams ist schon fast ein MUSS. Kleienr Tipp: Lieber eine „kleine“ Grachtenfahrt machen, bei der man mit einem offenen Boot fahrt und nicht mehr als 10 Menschen dabei sind. Das macht das ganze gemütlicher, spannender und niccht ganz so touristisch.

4. Food food food

Was das Essen angeht, muss man sich keine Sorgen machen! Essen wohin das Auge nur reicht. Und kochen können die Holländer auf jeden Fall!
Bekannt sind sie für ihre Apfelkuchen! Den besten Appelpie Amsterdams bekommt man übrigens im „Winkel 43“ (Noordermarkt 43). Ein kleines, eher unscheinbares, uriges Lokal, das den Titel des besten Apfelkuchens auf alle Fälle verdient hat! 😀 So GUT schmeckt der dort. 🙂

Amsterdam, wir sehen und wieder!
Bis bald,
eure Vali ♥


Über die Autorin

Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.

Kommentare sind geschlossen.