Palazzo – Die aufregende Dinner-Show im Spiegelpalast

Palazzo – Die aufregende Dinner-Show im Spiegelpalast

Hallihallo meine Lieben! Ich hoffe es geht euch allen soweit gut! Ich bin schon in totaler Weihnachtsstimmung und das hebt meine Stimmung deutlich! 😀 Denn ich liiiiebe die Vorweihnachtszeit – Lichterketten wohin das Auge reicht, am Christkindlmarkt verweilen oder die kitschige Weihnachtsdeko, für die ich Lebe! 😛 Ich musste meine Gefühle ganz kurz äußern! Seid ihr auch Weihnachtsfans? 🙂

Eigentlich geht es heute aber um etwas anderes. Nämlich um etwas ganz besonders schönes, dass es zur Zeit in Graz gibt. Ich rede – oder eher schreibe – von „Palazzo – Die aufregende Dinner-Show im Spiegelpalast“! Aufregend beschreit es wirklich bestens! Ein traumhaftes Erlebnis, dass man einmal gesehen haben muss.

Palazzo – ein einzigartiges Erlebnis

Palazzo ist kein Restaurant oder Zirkus. Palazzo bietet mehr. Ein Dinner-Show, die einzigartig ist. Eine Unterhaltung, die einem sonst keiner so schnell bieten kann. Und deswegen freut es mich umso mehr, euch darüber erzählen zu können. Für all jene, die noch Überlegen, ob es sich denn tatsächlich auszahlt.

Meiner Meinung nach zahlt es sich definitiv aus! Ich bin überwältigt, was einem geboten wird. Ich hätte es mir ganz anders vorgestellt, und bin positiv überrascht, wie die gesamte Show aufgezogen wurde. Vom Ambiente ganz zu schweigen.

Der Spiegelpalast

Ein Palast aus Spiegeln? Ganz genau! Egal wohin man schaut, man sieht sich praktisch überall selbst. Für all jene, die schnell einmal die Haare richten oder den Lippenstift nachziehen müssen. 😉 Kleiner Spaß – wobei es doch ganz schön praktisch dafür ist! 😛
Durch die Spiegel im Vorraum und im Speisesaal, wirkt alle größer und gleich noch eleganter. Wir hatten das Glück, in einer Loge zu sitzen. Eine Loge, ausgeschmückt mit Spiegeln natürlich. Man sitzt auch nicht alleine am Tisch, am selben Platz war ebenfalls noch ein Pärchen in der Loge. Besonders romantisch wird es durch das gedimmte, rote Licht und die unzähligen Kerzen, die im „Palast“ flimmern. (Kleiner Fakt: Während der gesamten Spielzeit werden insgesamt 69.837 Kerzen verbraucht! Wahnsinn! :-O)
Romantik pur einfach! Wo wir bei dem Thema wären, dass großteils Pärchen vor Ort sind und eher ältere Leute. Aber das kann auch am Tag liegen – wir waren Sonntags, da es schon um 18 Uhr beginnt. Mittwoch bis Samstag beginnen die Vorstellungen um 19 Uhr.

Gaumenschmaus mit Unterhaltung

Der heurige kulinarische Gastgeber ist Toni Mörwald. Ein begnadeter Meisterkoch und Genussmensch, der auf alle Fälle Ahnung von seinem Handwerk hat! Im Vorhinein kann man sich entscheiden, ob man das „Klassische“ Vier-Gang-Menü wählt, oder das „Vegetarische“. Vor dem Essen, wie während den Pausen wird man dann endlich von einer zauberhaften Show begleitet. (Wieder ein kleiner Fakt: Die einzelnen Gänge werden in kürzester Zeit serviert. Das bedeutet, dass alle 3 Sekunden eine Vorspeise die Küche verlässt. Arg! :-O) Unglaubliche Künstler aus aller Welt. Was auch schon das Motto verratet. Nämlich der Titel des neuen Programms lautet „Global Players“ – und das ist eben wortwörtlich zu verstehen! Durch die Shows verfliegt außerdem die Zeit wie im Flug. Und glaubt mir, es ist überwältigend! 😀

Von lustigem Entertainment, über wunderschönen Gesang bis hin zu spektakulären Akrobatik wird einem definitiv alles geboten. Und dazu noch sensationelles Essen! Was will man denn noch mehr?

Unterhaltung pur! Andreas Wessler (Entertainer und Jongleur aus Deutschland) führt einen durch den Abend – gemeinsam mit Sänger Aron Eloy. Ich muss zugeben, ich bin ein Mensch, der ziemlich leicht zum beeindrucken ist – und ziemlich leicht zum lachen zu bringen ist. Andreas Wessler trifft genau meinen Humor! Leute, die ebenfalls so leicht zu unterhalten sind wie ich, werden ihn lieben! 😛 Ich muss sagen, ich könnte jetzt noch tausende Wörter schreiben, einerseits bin ich sprachlos, weil ich so beeindruckt bin, andererseits weiß ich nicht, wie ich meine Worte kurz fassen soll. Ein Zwiespalt würde ich sagen haha.

Jeder einzelne Künstler zaubert etwas magisches in die Palast-Mitte, sodass man seine Augen gar nicht mehr abwenden kann beziehungsweise will. Aufs Klo gehen? Eine Entscheidung, die gut überlegt sein muss, damit man nicht zu viel verpasst! 😉 Wie man vielleicht an meiner Euphorie merken kann, hat mir das gesamte Konzept mehr als nur zugesagt. Es hat mich überrascht, verzaubert, begeistert, überzeugt, gefallen und und und. Ich finde, es war ein Erlebnis der besonderen Art! 🙂

Ich hoffe, ich habe manchen von euch bei der Entschdeidung helfen können und euch einen guten Einblick geben können! 🙂

Schönen Tag, bis bald,
eure Vali ♥

Das Menü:

Vorspeise

Tatar von Avocado und Limetten, gebeizter Saibling in Pfeffercreme mit Endiviensalat und Walnussöl

Zwischengang

Weiße Zwiebelsuppe mit Spinatknödeln, Ringelblumen, Malven und Bergkräutern

Hauptgang

Rinderrücken mit Sauce béarnaise, glacierten Karotten, Zuckererbsen und Stampferdäpel à la „Café de Paris“

Dessert

Luftiges Schokoladenparfait im Baumkuchen mit Mandarine, grünem Apfel und Erdnuss


Die Künstler:

Andreas Wessler (Entertainer und Jongleur) aus Deutschland

Lässig wirbelt er Zigaretten durch die Luft, jongliert und springt dabei Seil, erzählt herzhafte Schmees und unterhält einfach das Publikum!

Aron Eloy (entertainer und Sänger) ebenfalls aus Deutschland

Mit seiner tollen Stimme zieht er die Leute sofort in den Bann! Als würde er seit Baby nichts anderes machen.

Shuffle Brothers (Stepptänzer) aus Australien

Steppen ist langweilig? No way! Schnell, schneller, Shuffle Brothers! Sowas sieht man nicht so oft. Und schwubs-di-wubs, tanzen sie schon auf einem Tisch der Gäste. 😉

Adole Brothers (Ikarische Spieler) aus Äthopien

Einer der Brüder liegt auf einem kleinen Bänckchen, der andere wird kurzer Hand aud den Füßen durch die Luft katapultiert. Sie haben diesen Sommer sogar einen Weltrekord dabei aufgestellt: 35 Saltos in 30 Sekunden. WOW!

Publio Alberto Robago (auf dem chinesischen Masten) aus Mexiko

Auf einem chinesischen Masten (eine Stange so zu sagen) zeigt er unglaublcihe Figuren, lässt scih fallen und spielt ein bisschen mit dem Publikum.

Elke Uhd (Tanztrapez) aus Italien

Sie schwingt durch die Lüfte und verzaubert somit das Publikum! Auf dem Tanztrapetz wirbelt sie sich von einer Ecke zur Anderen. Sinnlich, ausdrucksstark und kraftvoll.

Duo 2filles (Fanstuhl) aus Brasilien und Frankreich

In einer Hähe von 5 Metern zeigen die zwei Mädels was Luftakrobatik wirklich bedeutet! Dynamische Figuren am Fangstuhl bewundern das Publikum.

Lynn (Antipoden) aus China

Auf dem Rücken liegend balanciert die Artistik Schirme auf ihren Beinen. In einer Leichtigkeit, die man so noch nie gesehen hat. Einfach unglaublich!

Duo Destiny (Hand-auf-Hand Akrobaten) aus Polen und Portugal

Bei der Hand-auf-Hand Akrobatik wird, wie es der Name schon sagt, die Frau auf den Armen des Mannes balanciert. Sie verschmelzen förmlich miteinander und bieten eine Show, die eine Geschichte erzählt.

Niamh O’reillys (Sängerin ud Equilibristik) aus Irland

Wenn sie zum singen anfängt, ist das Gänsehaut pur! Ich würde alles dafür tun, um so wie sie singen zu können! Außerdem beweist sie ihr Talent auf den beiden Balancierstelzen. Die perfekte Körperbeherrschung und schön zum anschauen.


Über die Autorin

Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.

Kommentare sind geschlossen.