
Neues Lokal in Graz: “Die Goldene Banane”
Hallo ihr Lieben! Die Woche startet schon mal gut, ich bin zwar ein kleines bisschen im Weihnachtsstress, aber es ist zum Aushalten. Wie schaut es da bei euch so aus? Habt ihr schon alle Geschenke?
Aber selbst im größten Stress muss man sich auch einmal Zeit für andere Dinge nehmen. Wie zum Beispiel essen. 😉 Essen gehen versteht sich da natürlich! 😛
Einige von euch haben es vielleicht schon mitbekommen, andere wiederum nicht. Erst letzten Freitag hat in Graz ein neues Fast-Food-Lokal eröffnet. Allerdings nicht wie McDonalds und Co., sondern auf Höchstniveau! Unglaubliche Gerichte zu fairen Preisen. So mag ich das!
Die Goldene Banane
Mit dem etwas kuriosen Lokalnamen „Die Goldene Banane“ ist der Grazer Gastromarkt wieder um etwas Flippigen und Ausgefallenem reicher geworden. Was in einer „Banane“ serviert wird? Südamerikanische Tex-Mex-Küche! Nom nom nom. 😀 Und das ist noch lange nicht alles!
In der goldenen Banane ist alles hausgemacht. Limonaden werden selbst gemixt, das Ketch-Up selbst angerührt und der Teig der Tacos wird selbstverständlich selbst hergestellt. Das Fleisch ist Bio und es wird besonders viel Wert auf Qualität gelegt.
Ein tolles, quietschbuntes, tropisches Lokal, bei dem man sieht, was man auf den Teller bekommt. Die Küche ist nämlich offen, so kann man einen Blick „hinter die Kulissen“ werfen. Und das kann sich sehen lassen! Das Ambiente ist einfach schön. Da sieht man mal, was man aus einer ehemaligen Bank alles zaubern kann. 😛 Denn das Lokal in der Brockmanngasse, Ecke Conrad-von-Hötzendorfstraße, war jahrelang eine Bank. Zuletzt leer stehend.
Vom Steak zum Bananenkuchen
Das Essen hat mir sehr gut geschmeckt. Ich habe mich für ein Steak von der Hochrippe (150 Gramm – 9 Euro) entscheiden und dazu Mac and Cheese. Anfangs dachte ich, es sei eine komische Kombi, Nudeln zum Steak. Aber es hat tatsächlich gepasst! Und ich will seit Jahren schon einmal Mac and Cheese probieren. Zum Trinken habe ich eine hausgemachte Limo Zitrone/Limette getrunken. Es war so gut und erfrischend, allerdings hat es für mich nach Weintrauben geschmeckt, haha. Nichtsdestotrotz war es wirklich ein gelungenes Essen und sie halten all das, was sie in ihrem Lokal versprechen. Und man geht nicht in die Banane, ohne danach einen Bananenkuchen zu essen! 😉 Mir persönlich war er etwas zu viel und zu gallig, aber probieren muss man den schon mal.
Die Goldenen Banane steht noch am Anfang und wird scheinbar schon „leergefuttert“. Hut ab würde ich sagen. Damit meine ich, dass der Ansturm bis jetzt schon so enorm war, dass sie mit dem Produzieren kaum hinterher kommen. Das würde ich mal einen guten Start in eine tolle Reise nennen. Ich glaube, wir können noch viel von der Banane erwarten, denn das ist noch lange nicht alles. Deswegen auch der Name. Die Tex-Mex Küche soll nämlich nur der Anfang sein, wenn alles wie geplant läuft, werden bald andere internationale Küchenstile zum Probieren sein. Der Name lässt die Besitzer flexibel sein.
Na dann wünschen wir einmal viel Glück! 🙂 Einen Besuch ist das Lokal auf alle Fälle Wert, denn nicht nur das Essen, sondern auch das auffällige Innenleben der Banane locken einen hinein. Und, wart ihr auch schon dort? 🙂
Bis bald,
eure Vali ♥
Über die Autorin
Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.