Zotter Schokoladen Manufaktur – nur einen Katzensprung von Graz entfernt

Zotter Schokoladen Manufaktur – nur einen Katzensprung von Graz entfernt

Hallihallo ihr Lieben und ein wunderschönes neues Jahr 2019! 😀 Na, seid ihr wohl alle gut rüber gerutscht? Ich jedenfalls schon! 🙂

Die meisten von euch haben bestimmt noch Urlaub oder Ferien und was gibt es schöneres, als in den paar freien Tagen, die einem noch bleiben, kleine Ausflüge zu machen? Nah von Graz sollte es natürlich auch sein – eh klar!

Schokoladen Himmel
Langsam ist es mir ja schon fast peinlich, dass alles, was ich euch zeige, mit sehr viel Essen zu tun hat! Uppsi hihi. Aber, food ist halt life. 😉 Wo sind die Schoko Tiger unter euch? Denn ich war jetzt ENDLICH in der Zotter Schokoladen Manufaktur.

Da ein Brunnen, dort Schoko zum Kosten und da wieder eine Trink Schoko! Und das alles zum Probieren. Dass mir danach sehr schlecht war, könnt ihr euch sicher vorstellen. So viel Schokolade in so kurzer Zeit. Die Tour durch die Manufaktur macht aber wirklich Spaß und ist auch interessant. Denn man kann neben den unzähligen verschiedenen Kostproben auch mehr über Zotter erfahren. Woher kommen die Bohnen? Wie wird die Schoko hergestellt? Wie kommt ein Herr Zotter auf Schoko Ideen mit Fisch, Blut oder getrocknetem Schweineschädel? (Dazu muss ich gleich sagen, ich habe mich nicht überwinden können und kann euch nicht sagen, wie solch eine Schoko geschmacklich ist.)
Die gesamte Tour startet mit einem 20-minütigen Film. Da werden all diese Fragen auch beantwortet – und noch viele mehr! Danach geht’s ab durch das Haus. Entweder mit einem Audio-Guide, der 1 ½ Stunden alles ganz genau erklärt, oder alleine. Aber keine Sorge, an jeder Station warten Tafeln mit Infos auch euch, falls ihr euch gegen den Guide entschiedet, aber trotzdem mehr erfahren wollt. Und dann beginnt ein Traum aus Schoko!

Schokolade wohin das Auge reicht
Ich muss schon einmal ehrlich gestehen, ich habe mir das gesamte Erlebnis etwas anders vorgestellt. Nicht dass es mir nicht gefallen hat, nein. Nur hätte ich immer etwas anderes erwartet. Dass kein Willi Wonka mit Oompa Loompas vor mir stehen wird, war mir natürlich auch bewusst. 😉 Schade aber eigentlich. (Aus Charly und die Schokoladenfabrik)
Aber dass es so viiiiiiel Schoko zum Probieren gibt, hätte ich wieder rum auch nicht gedacht. Und es hört einfach nicht aus. Zuerst warten lauter Schoko Brunnen auf einen. Sorten wie Himbeere, Kokos und die klassischen Schokoladen im Überfluss. Zum Glück gibt es aber überall Wasserbrunnen, sonst wären mein Magen und ich nicht bis ans Ende gekommen. 😛
Am Weg gibt es dann immer abgebrochene Schokostückchen von den verschiedenen Sorten, die es von Zotter gibt. Und das sind ganz schön viele!
Am Panoramaplatz kann man sich dann eine Zotter Trinkschokolade gönnen. Man sucht sich eine Tafel aus, die lustigerweise auf einer kleinen Gondel durch den Raum transportiert wird, gibt sie eine Milch und genießt ganz einfach. Wer glaubt, das ist das Ende der Tour – falsch gedacht! Mit vollem Bauch geht es dann noch immer weiter. Mandeln, Nüsse. Kürbiskerne und viele andere Dinge, mit Schoko überzogen. Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal das Wort „Schokolade“ so oft in den Mund genommen habe haha.
Am Ende der Tour kommt man im SchokoLaden raus (kreativ, nicht wahr?). Mir war schon so schlecht, dass ich kaum noch hinschauen hab können. Aber man geht meiner Meinung nach nicht mit leeren Händen aus dem Laden. Wir haben uns für Popcorn, überzogen mit Himbeere Schokolade entschieden. JA, das schmeckt richtig gut! 😀

Tiergarten
Was mich selbst verwundert hat, ist, wie groß diese Anlage ist. Neben der Schokolade gibt es auch einen „essbaren Tiergarten“. Ein Restaurant (das leider geschlossen war) mit den eigenen Tieren und heimischen Produkten.
Mein Highlight, neben der vielen Schoki natürlich, war der riesige Tiergarten. Ich liebe Tiere und so ein kleiner Zoo tut es mir an. Schafe, Schweine, Alpakas, Esel und ja, sogar Mini-Kängurus! Ein Traum! 😛

Ich bin schwer beeindruckt von der Zotter Schokoladen Manufaktur und es ist einen Ausflug definitiv wert. Nicht einmal eine Dreiviertel Stunde ist man unterwegs und das Ergebnis lässt sich zeigen. Also für Schoko Tiger ist das fast schon ein Muss. Ich werde definitiv wieder einmal hinfahren und wie schaut es bei euch aus? Ich wünsche euch noch eine schöne Woche! 🙂

Bis bald,
eure Vali ♥


Über die Autorin

Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.

Kommentare sind geschlossen.