Grazer Café verewigt Selfies auf dem Kaffeeschaum

Grazer Café verewigt Selfies auf dem Kaffeeschaum

Als Schaum auf einem Kaffee sein – wer hat nicht schon immer davon geträumt? Und ob man es glaubt oder nicht, der Traum geht nun in Erfüllung! Denn im il Café in der Murgasse kann man sich jetzt ganz einfach sein Wunschmotiv auf den Schaum „drucken“ lassen. 😛

Individueller Kaffee

Erst seit kurzem hat das Café einen sogenannten „Ripple Maker“ – so nennt sich der Drucker für den Schaum – mit dem man aus natürlichem Kaffee-Extrakt sein Wunschmotiv ganz frisch auf das Schaumhauberl bekommt. So kann man seinem Kaffee oder Kakao seine ganz persönliche Note verleihen. 🙂

Ich habe mich für einen großen Cappuccino entschieden und gleich mal ein eigenes Foto probiert. Immerhin muss man ja testet, ob der Spaß wirklich funktioniert. 😛 Wer allerdings kein Foto von sich oder seinen Freunden auf dem Hauberl haben will, hat auch die Möglichkeit, vorgegebene Motive oder Comics zu verwenden. Das ganze funktioniert auch kinderleicht: Man lädt sich eine App hinunter, sucht sich sein Motiv oder Selfie aus, gibt an der Kasse Bescheid und wartet nur mehr auf seinen kreativen Kaffee! Für den Druck zahlt man übrigens einen Euro mehr. Somit hat mir der große Cappuccino 3,60 Euro gekostet.

Dauerrenner oder einmalige Sache?

Die Idee, seinen Kaffee zu personalisieren, finde ich richtig lustig. Allerdings ist die Frage, ob es einem Wert ist, jedes Mal einen Euro mehr zu zahlen, dafür, dass man den Schaum schnell einmal trinkt oder er zerfällt. Ich bin begeistert, allerdings ist es für mich eher eine einmalige Sache. Ein lustiger Gag, den man fast einmal gemacht haben muss. Und was die Instagram-Fotowelt wieder auf ein neues bereichert. 😉 Denn wie cool ist es, einmal ein anderes Kaffeefoto zu posten, als immer dieselben, bei denen jeder Kaffee auf jedem Foto gleich aussieht. 😛

Das il Café ist ein süßes kleines Café, in dem man sich ein bisschen wie zu Hause fühlt. Die Lichter sind recht dunkel gedimmt, das Holz macht es heimelig. Mir persönlich hat der Cappuccino leider nicht so geschmeckt, da er irgendwie süß geschmeckt hat, obwohl ich keinen Zucker oder sonstiges hinzugefügt habe. Aber das ist immerhin Geschmacksache.

Der Drucker wird definitiv weiterhin Leute anlocken und sich in Graz definitiv schnell herumreden. Ich bin schon einmal gespannt, ob und welche Lokale dem Trend nachziehen werden. 😛

Na, was sagt ihr, besteht eine Ähnlichkeit zum Kaffeehauberl und mir? 😉 Ich wünsch euch noch eine schöne Woche! 🙂

Bis bald,
eure Vali ♥


Über die Autorin

Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.

Kommentare sind geschlossen.