Die 21. Opernredoute in Graz war ein Märchen

Die 21. Opernredoute in Graz war ein Märchen

Was für eine rauschende Ballnacht! Die 21. Opernredoute war wahrlich ein Traum! Ein Traum in Gold, Glitzer und rot. Farben, die einfach nur edel sein können. Perfekt für eine wunderschöne Nacht. Egal wohin man geschaut hat, man sah nur schöne Menschen. Ok, zugegeben hat mir auch nicht jedes Kleid gefallen, aber die Menschen an sich, die in ihrer Robe so strahlen, sind doch alleine schon schön, findet ihr nicht auch?

Auf meinem Instagram-Account @achtnull habe ich euch den ganzen Abend ja schon ein bisschen mitgenommen, die Storys könnt ihr auch in den Highlights nachschauen, sofern ihr nicht „live“ mit dabei wart. 😉 Aber heute will ich euch meinen Eindruck genauer erzählen – mein erstes Mal war jedenfalls schön! (Meine erste Redoute versteht sich, falls hier jemand auf andere Gedanken kommen könnte). :-P

Mädchentraum

Einmal wie Prinzessin fühlen, ein kleiner Traum, von dem ich dachte, dass er erst eines Tages bei meiner eigenen Hochzeit wahr werden würde. Mein kleiner Traum, der dank dem S’finks am Freiheitsplatz aber tatsächlich schon früher wahr wurde. „S’finks, das Märchen beginnt – ein Slogan, der berechtigt ist! Ich hatte ein wunderschönes beiges Kleid mit Tüllrock (viiiiiiel Tüll nebenbei bemerkt) und ein Oberteil mit roter Spitze. In der Taille ein rotes Tuch mit Schleifchen am Rücken. Ein Traaaaaaaum aus Tüll. Eben ein wirkliches Prinzessinnenkleid. Ich war und bin in dieses wunderbare Kleid einfach verliebt! 😀
Mit einem Lockenzopf, roten Lippenstift und hohen (schmerzvollen) Schuhen war das Outfit für die Redoute dann auch schon perfekt. Danke noch einmal an das S’finks, für diesen Kleidertraum.

Die Opernredoute

Die Opernredoute war, wie der Name schon sagt, in der Grazer Oper. Ein Ambiente, das zum Strahlen verleitet. Wenn man die tollen roten Treppen, zwischen vielen Blumenarrangements hochgeht, fühlt man sich wie in einem Film. Ich zumindest. Ich habe ehrlich gesagt nicht erwartet, dass mich die Redoute so umhauen wird. Wunderschöne Deko, wohin man schaut, Menschen, die toll gekleidet sind. Eine Kombi, die ich sowieso schon liebe. Ich finde das eher schade, dass wir uns nur so selten rausputzen können Denn in das nächste Restaurant würde sich wohl keiner mit Ballrobe und Frack reinsetzen. Wie sagt man so schön: Kleider machen Leute. Und schöne Kleider machen Leute schön. Geht das so? Haha. Egal, ich finde Ballkleidung so etwas besonders und gehe generell gerne Ball, auch wenn meine Zeit vermutlich vorbei ist – zumindest was Maturabälle angeht. Schade eigentlich.

All die helfenden Hände bei der Opernredoute haben sie eben zu etwas so besonderem gemacht. Von Anfang bis Ende. Das Motto der Redoute war „Freude“. Und ja, ich hatte definitiv Freude dabei. Insgesamt 330 Künstler haben das Publikum unterhalten. Die hundert Debütanten hatten dann auch endlich ihren Auftritt und standen im Mittelpunkt. Ich denke, das ist das schönste für sie. Bei der schwungvollen Polonaise ist das ihr ganz besonderer Moment. Und Hut ab, sie war wirklich toll! Bei der Eröffnung gab es natürlich auch das Ballettensemble und die Eleven der Ballettschule zu sehen. Unglaublich, wie biegsam ein Mensch denn sein kann. Ich bin jedenfalls der „ungedehnteste“ Mensch, den es gibt – ehrlich. 😛 Danach wurde gefeiert. Egal ob am Parkett des Hauptsaals, bei der Champagner Bar oder in der Disco. Überall war Musik, überall waren gut gelaunte Menschen, überall war gute Stimmung. So soll’s doch auch sein.

Um Mitternacht gab’s – ganz klar – eine Mitternachtseinlage. Eine tolle Reise in der Vergangenheit. Sei es mit „Cheri Cheri Lady“ von Modern Talking oder„Wannabe“ von den Spice Girls. Eine tolle Show! Danach wurde dann noch brav in der Disco geshaked. Bis in die Morgenstunden – in meinem Fall bis halb 6. Und nach einer gelungenen Ballnacht, ganz klar, schlaft man erstmal bis 12 Uhr mittags aus. Und bestellt dann Pizza. Und schaut Netflix. Im Pyjama versteht sich. 😉

Die Opernredoute war für mich ein Highlight, bei dem ich im nächsten Jahr gerne wieder dabei bin. Denn am Ende des abends, bleibt die schöne Erinnerung, die zählt. Opernredoute, wir sehen uns wieder!

Bis bald,
eure Vali ♥


Über die Autorin

Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.

Kommentare sind geschlossen.