Kaoo Riverside in Graz – Essen über Smartphone bestellen

Kaoo Riverside in Graz – Essen über Smartphone bestellen

Essen via Handy bestellen. Ja, das System gibt es schon lange. Aber ich rede hier nicht vom nach Hause bestellen über Lieferservice, Mjam und Co.! Sein Essen kann man jetzt ganz einfach via Handy bestellen – aber diesmal gleich direkt im Restaurant. Gibt’s nicht? In Graz schon! 😉

Seit mittlerweile Oktober gibt es in Graz ein neues asiatisches Restaurant der etwas anderen Art. Ein Restaurant, das sich von der Masse abheben will. Das „Kaoo Riverside“ ist ein neues all-you-can-eat Lokal mit a’ la Carte Bestellung. Also essen so viel man will, aber die Bestellung läuft über das Handy oder ein hauseigenes Tablet.

Mit einem Klick in den Warenkorb

Das System an sich ist einfach genial! 😀 An der Umsetzung hapert es leider aber noch ein bisschen. Über einen QR-Code gelangt man direkt zu der Speisekarte via Smartphone. Man kann immer fünf Bestellungen aufgeben, dann muss fünf Minuten gewartet werden, bis man wieder etwas Neues bestellen kann. Klingt ganz simpel, bei mir hat das Ganze allerdings nicht so mitgespielt, wie es sollte. Die ersten Bestellungen hat die elektronische Karte erstmal gar nicht angenommen, danach konnte ich immer nur höchstens zwei Gerichte bestellen. Schade, denn prinzipiell ist die Idee einfach cool.

Nach den ersten Bestell-Schwierigkeiten meinerseits, gab’s dann auch schnell einmal die warmen Vorspeisen. Frisch und vor allem heiß. Die Frühlingsrollen und Tempura Garnelen sind definitiv zu Empfehlen! 🙂 Bei Sushi und Maki lassen die Köche sich leider etwas Zeit – ein kleines bisschen zu viel Zeit. Genauer gesagt über 20 Minuten. Und bei leerem und hungrigem Magen ist das schon ein bisschen unangenehm. Dafür kommt es dann frisch gerollt auf den Tisch. (Natürlich ist das Sushi zusammengerollt und wird nicht zum Tisch geschubst 😉 )

Fazit

Für den Preis (ab 17 Uhr 19,90 Euro und davor um 13,90 Euro) hätte ich ehrlich gesagt ein bisschen mehr erwartet. Auch das Personal ist leider nicht besonders freundlich. Da man sehr lange auf sein Essen wartet, wird man zwischendurch schon sehr satt. Da hat man nach 20 Minuten Wartezeit dann kaum noch Hunger. Bei einem Running-Sushi Restaurant esse ich zugegeben weitaus mehr. Mit Geschmack und frische können sie allerdings punkten.
Das System ist definitiv noch ausbaufähig, aber eine gute und vor allem neue Idee für Graz. 🙂

Noch zur Info: Die Öffnungszeiten, die man im Internet (und auch auf der Tafel vor dem Restaurant findet), stimmen nicht. Montag und Dienstag haben sie von 17 bis 23 Uhr geöffnet, und nicht schon ab 11.30 Uhr. Mittwoch bis Sonntag dann von 11.30 bis 23 Uhr.

Bis bald,
eure Vali ♥

Folgt ihr mir schon auf Instagram? Hier geht’s zu meinem Account!


Über die Autorin

Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.

Kommentare sind geschlossen.