Petersilienwurzelsuppe

Petersilienwurzelsuppe

Lust auf eine sämig weiche, leicht süßlich schmeckende Petersilienwurzelsuppe? Gut, ich hatte auch Lust und keine Zeit irgendwas Aufwendiges zu kochen. 😉 Hier also mein super schnelles Rezept.

Zutaten:

1 kg Petersilienwurzel
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Gemüsebrühe (ca. 2 l)
Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Die Petersilienwurzel wird bei mir nicht geschält, ich bin schließlich faul und habe von einem schnellen Rezept gesprochen. Sie wird bei mir einfach nur in grobe Stücke geschnitten, so wie auch die Zwiebel und der Knoblauch wird nur mit einem Messer schön flach gedrückt. Danach darf die Zwiebel in einem heißen Topf mit Olivenöl schwitzen. Aber nur glasig werden lassen und nicht bräunen, die Suppe soll schön hell bleiben. Danach schwitzt noch der Knoblauch ein wenig mit und dann können auch schon unsere Wurzeln mit in die Suppe. Alles wird noch mit Brühe aufgegossen und solange gekocht, bis die Petersilienwurzeln schön weich sind. Danach noch pürieren, salzen, pfeffern und ganz wichtig mit Muskatnuss abschmecken.

Mehr braucht es für diese Suppe auch wirklich nicht. Die Petersilienwurzeln bringen einen so guten Eigengeschmack mit sich, dass man sie nicht zu viel würzen sollte. Wer noch möchte, und nicht auf dem Fasten-Abnehm-Trip ist, kann die Suppe noch mit Schlagobers verfeinern. Dadurch bekommt sie eine noch schönere Farbe und schmeckt noch feiner.

Somit wünsche ich euch noch einen guten Appetit und bis zum nächsten Mal. 🙂


Über die Autorin

Nach ihrem abgeschlossenen Innovationsmanagementstudium ist Jenny noch auf der Suche ihres weiteren Lebensweges. Was jetzt aber schon sicher ist: ihre Liebe zu Essen, Kochen und Backen hat sie vor Jahren entdeckt und wird sie auch nie wieder verlieren. Was also auch aus ihr werden wird? Sie weiß es noch nicht so genau. Bis sie das weiß, schreibt sie über Essen. ????

Kommentare sind geschlossen.