
Neu in Graz: Yamamoto im Landhaus Ruckerlberg
Hallo ihr Lieben! Seid ihr alle gut in die Woche gestartet? Ich hoffe es doch! 😉
Seit gestern gibt es wieder etwas Neues in Graz. Naja, genau genommen nicht ganz neu. Das Landhaus Ruckerlberg, für viele noch bekannt als Jöbstl, ist jetzt nämlich um eine Küche reicher. Um eine asiatische Küche um genauer zu sein.
Yamamoto im Landhaus Ruckerlberg
Die neuen Betreiber Danni Yang und Yifeng Ma haben sich das bekannte Yamamoto als Franchise gesichert. Und dieses ist jetzt mit ins Landhaus Ruckerlberg, in der Rudolfstraße, eingezogen. Aber keine Sorge: der bekannte Stadtheurige bleibt weiterhin bestehen. Nur die Küche erweitert sich nun mit asiatischem. Auf Backhendl, Brettljausn und Vogersalat muss man selbstverständlich nicht verzichten. 🙂 Nur Sushi, Maki, Ramen und Co ergänzen das Ganze.
Bei einem Pressetasting durfte ich mich schon einmal durch die neue Küche kosten. Auf Anfrage gibt es auch ein steirisch-asiatisches Fusions-Menü, das zeigen soll, das steirisches und asiatisches kombinierbar ist. Es gibt aber natürlich beide Küchenlinien getrennt zum Bestellen. 😛
Steirisch-asiatisches Fusions-Menü
Wir durften natürlich gleich das volle Programm probieren! Steirisch mit asiatisch kombiniert. Für ein Erlebnis wird garantiert gesorgt! Ob es für Jedermann etwas ist, ist wieder die andere Frage.
Wir bekamen ein 6-Gänge-Menü: Vogerlsalat mit vietnamesischer Frühlingsrolle, Gemüsesulz auf Sojaglace und Maki Californina, Beef Tartare und Sushi, Ramensuppe und Backhendl, Hühnercurry auf Wokgemüsebeet und zu gut der Letzt ein Kürbiskernparfait mit Litschikompott.
Fazit
Gewagte Kombis? Definitiv! Würde ich diese Gerichte so in der Karte lesen, muss ich ehrlich sagen, dass ich sie nicht bestellen würde. Da bleib ich lieber beim altbewährten. Zum Kosten natürlich interessant, wobei es in der Zusammensetzung nicht so ganz mein Geschmack ist. Sowohl steirisch als auch asiatisch einzeln ist wirklich gut gelungen. (Bei Gemüsesulz und Beef Tartare kann ich leider nichts sagen, dass bekomm ich beides nicht hinunter). Vor allem die Qualität vom Sushi ist ein Traum! 🙂
An der Kombination darf aber noch gearbeitet werden. Ob es bei den Grazern wirklich angenommen wird, steht für mich noch in den Sternen. Es ist auf jeden Fall eine neue und sehr gewagte Idee für Graz. Werdet ihr es ausprobieren? 🙂
Bis bald,
eure Vali ♥
Folgt ihr mir schon auf Instagram? Hier geht’s zu meinem Account!
Über die Autorin
Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.