Bananenschnitte

Bananenschnitte

Kündigen sich Verwandte bei euch auch immer so früh an? 2 Tage oder sogar nur 1 Tag im Voraus? Ja, meine auch. Und da ich dafür bekannt bin, dass es bei mir immer Kuchen gibt, muss ich mir dann immer schnell etwas einfallen lassen. Soll es aber nicht nur schnell und gut sein, sondern den Anschein erwecken, man hätte sich hier wirklich ein Bein ausgerissen, dann greife ich am ehesten immer zu diesem Rezept. Total schnell und einfach, schmeckt aber, als hätte man mindestens 2 Tage daran gearbeitet.

Zutaten:

5 Eier (getrennt)
200 g Staubzucker
1 Prise Salz
1 TL Vanillezucker
250 g Mehl
⅛ l Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
⅛ l Mineralwasser
1 Pkg. Backpulver

1 Pkg. Puddingpulver Vanille
½ l Milch
1 TL Vanillezucker
2 EL Rum
3 EL Kristallzucker
6 Blatt Gelatine
½ l Schlagobers

Ca. 10 Bananen
Erdbeermarmelade
Kakao zum Bestreuen

Easy Rezept, bring it on. Also der Ofen wird auf 180°C aufgeheizt und ein Backblech mit Papier ausgelegt. Danach wird das Eiweiß zu Schnee und die Dotter mit dem Staubzucker schön schaumig geschlagen. Nun wird alternierend Öl und Mineralwasser unter Rühren in die Dottermischung geträufelt. Ich gebe sowohl Öl als auch Wasser dabei in 3 Teilen dazu und wie gesagt, abwechselnd. Sobald alles zu einer homogenen Masse verrührt ist, hebt man das gesiebte Mehl plus Backpulver unter und zu guter Letzt noch den Eischnee. Nachdem der Teig auf dem Backblech verteilt wurde, darf er für ca. 20 Minuten backen.

In der Zwischenzeit kann man schon den Pudding mit dem Pulver, der Milch, dem Kristallzucker und dem Vanillezucker nach Packungsanleitung zubereiten. Ja, das klingt recht faul, aber es soll doch auch schnell gehen und manchmal greife auch ich auf Fertig Puddingpulver zurück, wie ich finde, keine Schande. Der Pudding und der Boden müssen nun vollständig auskühlen.

Ist der Pudding abgekühlt, kann er mit einem Schneebesen wieder glatt gerührt werden. Die Gelatine wird in kaltem Wasser eingeweicht und dann im heißen Rum aufgelöst. Die nun aufgelöste Gelatine kann man langsam zum Pudding geben und dabei ständig rühren, damit sich keine Fäden bilden. Nun wird nur noch der Schlagobers fest geschlagen und unter die Creme gerührt.

Nun darf auch schon der Kuchenboden mit Erdbeermarmelade beschmiert und mit Bananenhälften belegt werden, abgeschlossen wird das Ganze durch die Creme und um alles noch etwas hübscher zu gestalten, wird die Creme noch mit Kakaopulver bestreut.

Die Creme sollte noch für gut 2 Stunden Zeit haben, ein wenig anzuziehen und dann ist die Schnitte auch schon servierbereit.

Somit wünsche ich euch noch einen guten Appetit und bis zum nächsten Mal. 🙂


Über die Autorin

Nach ihrem abgeschlossenen Innovationsmanagementstudium ist Jenny noch auf der Suche ihres weiteren Lebensweges. Was jetzt aber schon sicher ist: ihre Liebe zu Essen, Kochen und Backen hat sie vor Jahren entdeckt und wird sie auch nie wieder verlieren. Was also auch aus ihr werden wird? Sie weiß es noch nicht so genau. Bis sie das weiß, schreibt sie über Essen. ????

Kommentare sind geschlossen.