Grillhendl

Grillhendl

Hey Leute, lange nichts gehört. War ein wenig krank und musste mich einmal ausruhen. Jetzt geht es mir aber wieder spitze und ich hatte endlich mal wieder Lust auf ein deftiges Grillhendl. Viele meinen immer, dass nur das Grillhendl vom Grillspieß richtig gut wird, aber da kann ich euch definitiv vom Gegenteil überzeugen. Und viel braucht ihr dafür auch nicht.

Zutaten:

Hendlteile (ich hab mich für ganze Keulen und Flügerl entschieden)
Salz, Pfeffer
geräuchertes Paprikapulver
süßes Paprikapulver
Zwiebelpulver
Honig
Knoblauchzehen
Thymian (am besten frisch)
Olivenöl

Ich habe mich bei diesem Rezept bewusst gegen Mengenangaben entschieden, da das Mischverhältnis ganz individuell gestaltet werden kann. Außerdem vermische ich die trockenen Zutaten vorher nicht, was es durchaus einfacher macht.

Zuerst werden die Hühnerteile gewaschen und trocken getupft. Danach kann man sie in eine Auflaufform geben. Auf die Teile kräftig mit den trockenen Zutaten würzen. Am Ende noch Öl und Honig darüber geben und ganz schön mit den Händen einmassieren. Das funktioniert einfach am besten mit den Händen, da man das Fleisch schön einreiben kann. Zu guter letzt gibt man noch zerdrückte Knoblauchzehen, ja die müssen nicht geschnitten werden und auch nicht geschält, und mit Öl eingeriebene Thymianzweige darüber. Der Thymian sollte deshalb geölt werden, damit er nicht komplett verbrennt.

Nun alles bei 200°C in den bereits heißen Ofen geben. Das dauert dann nur gut 25 Minuten bis alles durch ist, danach nochmal so heiß als möglich aufdrehen und für 10 Minuten noch drinnen lassen, damit die Haut richtig knusprig werden kann. Da soll mir noch einmal einer sagen, dass man zuhause kein richtig gutes Grillhendl essen kann.

Wer mag, kann so wie ich gleich am Anfang mit etwas Wasser das Hendl aufgießen. Dann kann man mit Semmelknödel und Saft das Fleisch genießen. Wer das nicht mag, bleibt einfach trocken und isst eine Semmel dazu. Für jeden also etwas dabei. 🙂

Somit wünsche ich euch noch einen guten Appetit und bis zum nächsten Mal. 🙂


Über die Autorin

Nach ihrem abgeschlossenen Innovationsmanagementstudium ist Jenny noch auf der Suche ihres weiteren Lebensweges. Was jetzt aber schon sicher ist: ihre Liebe zu Essen, Kochen und Backen hat sie vor Jahren entdeckt und wird sie auch nie wieder verlieren. Was also auch aus ihr werden wird? Sie weiß es noch nicht so genau. Bis sie das weiß, schreibt sie über Essen. ????

 

Kommentare sind geschlossen.