
Neues Flip Lab im Test: Größter Trampolinpark Österreichs in Graz
Einen schönen Mittwoch euch allen! 🙂 Das Jahr 2019 ist fast um und da wir in der Redaktion über Weihnachten und Silvester Urlaub haben, wird dies jetzt auch mein letzter Blog in diesem Jahr. Ein Jahr voller Erlebnisse, Erfahrungen und toller Momente. Und wie kann man das Jahr besser abschließen, als mit ein bisschen Spaß? Ich habe den modernsten Trampolin-, Inflate- und Parkourpark für euch ausprobiert – here we go!
Flip Lab beim Center West
Das „Flip Lab“ direkt beim Einkaufszentrum Center West (Weblinger Gürtel 25) hat jetzt seit knapp einem Monat geöffnet. Es ist der modernste Fun-Park Österreichs, der auch so einiges zu bieten hat. Von diversen Trampolinen bis hin zu einer riiiiesen Indoor-Hüpfburg-Landschaft!
Zwei getrennte Bereiche
Auf 5.000 Quadratmetern und zwei Stockwerken gibt es zwei verschiedene Bereiche. Zum einen einen Trampolin Park und zum anderen einen Inflate Park (der mit der Hupfburg 😉 ). Ich finde es etwas schade, dass die beiden Bereiche wirklich strikt getrennt sind – heißt, dass man auch für beide Parks extra zahlen muss. So nimmt man sich zum Beispiel eine halbe Stunde in dem einen, und eine halbe Stunde in dem anderen Park. Da muss natürlich das Börserl passen (und die Kondition).
Inflate Park
Nachdem ich schon öfters Trampolin springen war, habe ich mich für den Bereich mit der gigantischen Hüpfburg entschieden. Für eine halbe Stunde bezahlt man 11 Euro. Kleiner Tipp: Wenn man online bucht, zahlt man nur 9 Euro, das geht auch vor Ort mit dem Handy. Und wer dann noch zufällig eine Spark7 Bankomatkarte hat, spart nochmals 3 Euro. Somit habe ich für eine halbe Stunde Spaß 6 Euro bezahlt. 😀 Dazu kommen allerdings auch noch besondere InflateSocken für 2 Euro dazu. Den ermäßigten Preis finde ich für eine halbe Stunde voll in Ordnung. 🙂
Was ist jetzt aber mit dem Spaß im Park? Zugegeben war die Euphorie am Anfang etwas größer als das Gesamterlebnis sie dann halten konnte. Man ist zuerst überwältigt von der XXL Hüpfburg-Landschaft und dem Angebot. Die ersten 10 Minuten waren für mich dann auch wirklich Spaß pur! Man fühlt sich wie ein kleines Kind, dass zum ersten Mal in eine Hüpfburg steigt. 😀 Aber nach 10 Minuten ist das Feeling leider schon wieder etwas verflogen. Man sollte es meiner Meinung nach definitiv einmal probieren, aber eine halbe Stunde reicht dann auch schon völlig.
Strenge Sicherheit
Gleich einmal vorab: Ich finde es super, wenn für Sicherheit gesorgt wird. Immerhin kann da schnell einmal etwas passieren. Allerdings wird einem auch ein bisschen der Spaß dabei genommen – zumindest denke ich mir, dass ich in einem gewissen Alter bin, in dem ich meine Grenzen kenne. Zuerst heißt es: gesamter Schmuck ab, Taschen leeren, keine spitzen Gegenstände und Handy wegsperren (Im Nachhinein darf man das Handy für Videos und Fotos mit in den Bereich nehmen), dann gibt‘s ein Warm Up mit zuständigen Guides. Danach geht der Spaß eigentlich schon los! Naja, Rennen und richtiges Hüpfen ist nicht erlaubt, wie es mir von den Guides gesagt wurde. Da fragt man sich halt auch, was man in einer Hüpfburg sonst machen soll?!
Gigantische Rutschen, Parkours wie aus dem Fernsehen und Challenges warten auf einen. Es gibt auch „Spiele“, bei denen man zum Beispiel versucht, jemanden von einer wackligen Fläche zu schubsen – dafür braucht man allerdings bestimmte Helme, die dort herumliegen. Für den Spaß war ich leider nicht zu haben, weil die Vorstellung, dass den Helm vor mir schon jemand verwendet hat und darin vielleicht fremder Schweiß ist, war dann eher nicht so berauschend. Aber das ist jedem das Seine, die Spiele an sich wären bestimmt lustig gewesen. 😛
Fazit
Die Anfangsphase macht richtig Spaß, vor allem das Rutschen ist richtig lustig, weil man auch einfach so extrem schnell wird. Ich denke aber auch, dass es ein bisschen mehr Spaß machen würde, wenn man mehr Freiheiten hätte. Also wenn man sich von den Guides nicht ständig beobachtet fühlen würde und man mehr laufen und springen dürfte.
Für die Kleinen denke ich aber auch, dass es eine richtige Gaude ist. Außerdem gibt‘s für sie auch nochmal einen extra Kinderbereich mit noch mehr Spaß! 🙂 Zum Ausprobieren ist es auf jeden Fall.
Bis bald,
eure Vali ♥
Folgt ihr mir schon auf Instagram? Hier geht’s zu meinem Account!
Über die Autorin
Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.