
Neu bei Lieferando: „Ichi Go Ichi E Bao Bar Graz“ nach Hause geliefert
Hallihallo ihr Lieben! Ich hoffe, euch geht‘s soweit gut. Ich war (und bin) gerade noch ein bisschen im Siedelstress – denn es hieß bye bye alte Wohnung, hello neuer Abschnitt! 🙂 Und was gibt es da Herrlicheres, als sich Essen einfach nach Hause liefern zu lassen? Immerhin waren das ein paar harte Tage in letzter Zeit. 😛 So, also wieder zurück zum eigentlichem Thema: ESSEN!
Ichi Go Iche E Bao Bar
Erst seit knapp einer Woche gibt‘s was Neues auf Lieferando: Itschi go, witschi … wos? „Ichi Go Ichi E Bao Bar“ – nach anfänglichen Aussprech-Schwierigkeiten, sitzt der Name vorerst. Seit ein paar Jahren gibt es schon die „Ichi Go Ichi E Ramen Bar“ in der Keesgasse 3. Nun haben die Betreiber eine gleichnamige Bao Bar am Dietrichsteinplatz 16 eröffnet. Das Lokal ist zwar noch nicht geöffnet, bestellen kann man allerdings trotzdem schon.
Speisekarte: WHAT?!
Ok, zugegeben hat‘s nicht nur beim Namen Aussprechen ein paar Schwierigkeiten meinerseits gegeben. Oder wusstet ihr, was man unter Bao versteht? Ich jedenfalls nicht, aber dank Dr. Google weiß ich jetzt, dass es eine asiatische Streetfood-Spezialität ist. Ein gedämpfter Hefebun, würziges Fleisch und knackiges Gemüse – soweit so gut. 😛
Bestellt habe ich einen „Bao Mix“, das waren drei verschiedene Baos, einmal mit Belly Pork, mit Crispy Chicken und eines in Veggie um 10 Euro. Dazu noch 6 Stück „Hühner Gyoza“ (laut Dr. Google: Japanische Teigtaschen) um 5,90 Euro und „Popcorn Chicken“ für 6,50 Euro. Eine zusammengewürfelte Kombi, die man aber anscheinend so bestellt.
Beim Liefern ist es eigentlich recht schnell gegangen. Die angegebenen 40 Minuten mussten wir jedenfalls nicht warten. 🙂 Dafür hat eine Bestellung gleich einmal gefehlt… Lieferant war weg, Geld zunächst auch. Das ist wohl der Nachteil, wenn man bei Lieferando immer direkt bezahlt. Hungrig ging’s dann ans Suchen einer Telefonnummer, um gleich Bescheid zugeben. Nix da. Weder bei Dr. Google, noch auf Facebook. Beim Kontaktieren über Facebook wurde sich der Tipp, eine Nummer anzugeben, gleich zu Herzen genommen. Auch das Essen hätten wir noch bekommen – allerdings drei Stunden später. 😛 Wegen dem Fauxpas gibt‘s dafür das Geld zurück. Kann ja mal passieren!
Kostprobe
Nachdem ich keine Ahnung hatte, was ein Bao überhaupt ist, hatte ich auch absolut keinen Vergleich. Und ich muss leider auch zugeben, dass Baos und ich nicht die besten Freunde werden. Der Bun hat für mich nach nichts geschmeckt, das Essen war nur mehr lauwarm und die Einlage eher mager. Vor allem beim Veggie Bao bin ich mir nicht ganz sicher, was drin war. Ich denke Tofu, aber wer weiß?
Dafür haben mich aber die Popcorn Chicken und die Hühner Gyozas umso mehr überzeugt! 🙂 Beides war frisch, hat intensiv geschmeckt und zu beidem hat man auch eine Sauce dazubekommen – yei! Gerade die Popcorn Dingsis hätte ich alle alleine verschlingen können!
Bestellen würde ich mir so schnell nichts mehr. Das liegt aber vor allem daran, dass diese Baos die Hauptgerichte sind und die Karte ansonsten eher klein aber fein gehalten wird. Ich denke auch, dass das vielleicht Geschmackssache ist, mein Lieblingsessen wird‘s dann wohl eher nicht. Für die Popcorn Chicken lohnt es sich aber auf alle Fälle! 😛
Ein schönes Wochenende, bis bald,
eure Vali ♥
Folgt ihr mir schon auf Instagram? Hier geht’s zu meinem Account!
Über die Autorin
Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.