Lieferdienst im Test: Neapolitanische Pizza vom Pizzaiolo

Lieferdienst im Test: Neapolitanische Pizza vom Pizzaiolo

Hallihallo ihr Lieben und willkommen in Woche 7 der Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Krise! Aber keine Sorge, in zwei Tagen haben wir alle das Gröbste geschafft (hoffentlich halt). 🙂 Wobei ich sagen muss, dass mir das Arbeiten von zuhause aus schon auch ganz schön Spaß macht. 😉 Naja, wie ja schon in den letzten Wochen, teste ich wieder einmal ein Grazer Lokal für euch. Heute ein für mich persönlich ganz besonderes. Tag für Tag habe ich geschaut, ob man endlich auch in diesem Restaurant bestellen kann und seit zwei Tagen ist es soweit: Ich mache mein Velofood App auf und das erste, was mir ins Auge sticht: NEU: „Pizzaiolo“! Yeeeeei!!!!! 😀 (Übrigens habe ich schon mal bei der Eröffnung des zweiten Standorts in Graz einen Blog darüber geschrieben – hier könnt ihr ihn lesen)

Pizzaiolo

Das beliebte Restaurant „Pizzaiolo“ gibt es mittlerweile am Dietrichsteinplatz 7 und am Karmeliterplatz 1. Liefern tut es vom Dietrichsteinplatz aus immer von 11.45 bis 15.15. und von 16.30 bis 21.15 (außer Sonntags, da haben sie geschlossen). Ganz klassisch italienisch machen sie einmal zu – immerhin braucht doch jeder mal eine Mittagspause, oder nicht? 😛

Bei uns kommt nur das Original auf die Teller: die Verace Pizza Napolentana, die Mutter aller Pizzen! Unsere Pizzaioli backen die Pizzen nach alter Tradition: 48 Stunden fermentierter Teig. Beste Lebensmittel aus unserem sonnigen Italien. Und dann nur eine Minute bei 485 Grad im original italienischen Pizzaofen.“ So heißt es auf ihrer Homepage. Alleine beim Durchlesen rinnt mir schon wieder das Wasser im Mund 😉 zusammen – Huuuuunger! Für all jene, die das Lokal also noch nicht kennen: es geht um eine etwas andere und besondere Pizza. Denn Pizza ist nicht immer gleich Pizza – merkt euch das. 🙂

Pizza Suprema und Pizza Napoli

Ich kann mich prinzipiell sehr schwer entscheiden, was Essen angeht. Ich könnte immerhin immer etwas anderes Leckeres verpassen haha. Zum Glück habe ich einen Freund, der Essen mit mir teilt. Der Jackpot! Somit haben wir (oder ich) uns für eine Pizza Suprema mit Büffelmozzarella, Kirschtomaten, Rohschinken, Rucola und Olivenöl (natürlich ausgewählte und hochwertige Produkte) um 14,90 Euro und für eine Pizza Napoli mit Tomatensauce, Mozzarella, Salami Napoli, Steinpilze, Basilikum und Olivenöl um 13,90 Euro entschieden. Angeben waren etwa 53 Minuten, gedauert hat es trotzdem ein bisschen über eine Stunde. Preislich find ich die Pizzen etwas teuer – vor allem weil man beim Bestellen anderes gewohnt ist.

Geschmackstest

Aber wie haben die Pizzen jetzt überhaupt geschmeckt? Geschmacklich haben mich beide umgehauen! Nur, dass ich etwas heiklig bin, die Konsistenz von Pilzen nicht mag und diese zugegebenerweise penibel herunter geklaubt habe – uppsiiiii. Natürlich sind die alle auf der Pizza meines Gegenübers gelandet, keine Sorge haha. So gut die Pizza auch war, war ich trotzdem etwas traurig. Die Pizzen waren beide schon recht kalt, als sie bei uns angekommen sind. Nachdem der Teig ja nicht einem normalen ähnelt, wurde der schon etwas zach zu schneiden. So gut sie auch war, kalt mag ich‘s eben nicht so und nachdem ich weiß, wie gut die Pizzen sonst sind, war ich ein bisschen enttäuscht.

Aber ich kann es kaum erwarten bis die Restaurants unter bestimmten Kriterien wieder öffnen dürfen und ich diese fabelhaften Pizzen wieder vor Ort, heiß und gewohnt lecker, essen kann. Denn ich bin ein riiiiiiesen Fan vom Pizzaiolo, wenn auch nicht vom Bestellen. 🙂 Und ihr so?

Bis bald,
eure Vali ♥

Weitere Blogs zum Thema Lieferdienste:

Lieferdienst im Test: Thailändisches von Pad Thai

Lieferdienst im Test: „Sidos“ Wüstelstand Wilding

Privater Lieferdienst im Test: Trattoria Veneziana

Lieferdienst im Test: Gesundes von dean&david

Lieferdienst im Test: Amerikanisches vom Freigeist

Lieferdienst im Test: Steirisches aus der Moserhofstub‘n

Neu bei Lieferando: „Ichi Go Ichi E Bao Bar Graz“ nach Hause geliefert 

Folgt ihr mir schon auf Instagram? Hier geht’s zu meinem Account!


Über die Autorin

Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.

Kommentare sind geschlossen.