Neues Konzept: Café Glockenspiel serviert jetzt Sushi und Poke Bowls

Neues Konzept: Café Glockenspiel serviert jetzt Sushi und Poke Bowls

Hallöchen ihr Lieben! Ich hoffe, es geht euch allen so gut wie mir. 🙂 Jetzt wo wieder Normalität einkehrt, haben sich auch Gastronomen so einiges einfallen lassen, um ihre Bars, Cafés und Restaurants wieder zu füllen. So auch das „Café Glockenspiel“ am Glockenspielpaltz 4. Mit neuem Konzept und einer Renovierung locken sie die Grazer an.

Szenebar goes Sushi-Lokal

Sushi gilt mittlerweile nicht nur als das Trend-Food in unzähligen Variationen, sondern es schmeckt auch einfach nur zu gut! 😀 Ich bin jedenfalls ein totaler Sushi-Liebhaber! Umso cooler, dass jetzt auch das Glockenspielcafé Sushi in allen Varianten serviert. Das muss natürlich sofort getestet werden! Der bekannte Sushi Meister Mr. Bin, der übrigens sogar zwei Hauben hat, gibt den Ton in der Küche an – und das ganz schön gut. 😉

Buntes Schiff aus Sushi

Wir haben uns für einen Special Mix für zwei Personen (Pro Person 29 Euro) entschieden. Das ganze wird in einem kleinen Schiffchen serviert. Alleine von der Optik her bin ich schon mehr als begeistert! 😀 Dabei sind eine Miso Suppe, Nigiri, Suhsi-Rolls, Sashimi und Tempura. Die Auswahl ist generell sehr groß, umso cooler dann, dass man am Schiff einen bunten Mix der Köstlichkeiten bekommt. Aber welche Sushi-Rolls sind genau darauf? Am allerbesten fand ich die Crunchy Ebi Roll (gebackene Garnele, Gurken, Avocado), gefolgt von den California Rolls (Avocado, Krebsfleisch, Gurke, Lachs), dann die Glockenspiel Roll* (gebratener Lachs, Gurke, Avocado, Erdbeere) und zum Schluss die Avocado Veggie Roll (japanischer Tofu, Gurke, Oshinko). Gerade bei Sushi mit Erdbeere war ich anfangs eher skeptisch. Erdbeere und Fisch? Ja! Ich muss zugeben, ich bin erstaunt wie gut das miteinander harmoniert – definitiv Wert, probiert zu werden. 😉 Bei den Nigirs gab es auch eine bunte Auswahl. Allerdings ohne Google wären wir hin und wieder angestanden: Oder wisst ihr den Unterschied von Tamago, Ebi und Unagi? 😛 (Keine Sorge, anfangs wird genau erklärt, was man eigentlich alles auf dem Boot findet, wir haben es uns einfach nicht gemerkt)

Die Platte für zwei Personen bietet wohl alles, was das Sushi-Liebhaberherz begehrt und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Man merkt, dass der Fisch frisch ist und alle Zutaten mit Liebe ausgewählt und angerichtet wurden. Anfangs dachte ich, dass 29 Euro pro Personen schon etwas viel sind. Aber wenn man bedenkt, wie viel Sushi man bekommt und welche Specials eigentlich dabei sind, finde ich den Preis angemessen! Immerhin ist die Qualität top und das Auge ist bekanntlich ja auch mit. 😛 Und glaubt mir, bei so viel Sushi isst man locker zwei Stunden daran haha. Das Glockenspiel war für mich zwar immer eher ein Fortgehlokal, aber jetzt komme ich bestimmt wieder für das köstliche Suhsi!

Ibiza-Vibes: Neue Einrichtung

Aber nicht nur die Speisekarte ist neu! Auch das gesamte Lokal hat ein kleines Update bekommen. Im Innenbereich wurde etwa neu ausgemalt und die Sitzecken erstrahlen in einem kräftigen Türkis. Ganz nach dem Motto: Urlaub daheim. Auch Bilder von der Künstlerin domik sind als echter Hingucker im Lokal platziert. (Diese kann man übrigens kaufen oder sogar selbst einen Auftrag für ein persönliches Bild geben). In nächster Zeit kommt außerdem eine Live-Küche in den vorderen Bereich, damit man zuschauen kann, wie das Sushi zubereitet wird. Find ich eine richtig coole Idee! 😀

Im Gastgarten gibt es Loungemöbel, Hängestühle und bald auch eine Hollywoodschaukel. Mit Ibiza-Musik, neuen Getränken, Palmen und Co. möchte man das Urlaubsfeeling nach der harten Zeit einfach in die Innenstadt holen. Somit kann man abschalten, fühlt sich aber wie an einem anderen Ort. Ich finde das neue Konzept toll durchdacht und man merkt wirklich, wie viel Mühe man sich gegeben hat. Mich trifft man dort im Sommer bestimmt öfter an, und ihr so? 😉

Bis bald,
eure Vali ♥

Folgt ihr mir schon auf Instagram? Hier geht’s zu meinem Account!


Über die Autorin

Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über neue Lokalitäten und ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.

Kommentare sind geschlossen.