Café-Konditorei Aida am Grazer Hauptbahnhof

Café-Konditorei Aida am Grazer Hauptbahnhof

Hallöchen und einen schönen Mittwoch! Ich hoffe, euch geht‘s allen soweit gut. 🙂 Diese Woche hatte ich wieder einmal ein Coffee-Date – was sich natürlich perfekt angeboten hat, um auch endlich einmal die neu eröffnete Wiener Traditions-Konditorei Aida am Grazer Hauptbahnhof zu testen. Erst kurz nach dem Lockdown feierte sie nämlich ihren Start in Graz. 🙂

Aida in Graz

Aida. Das erste, was mir dazu eingefallen ist, war die Farbe Rosa. Neben Rosa außerdem die Erinnerung, als kleines Kind bei einem Ausflug mit meiner Oma nach Wien dort einen Kakao getrunken zu haben. Schon schön, bei einem Kaffee in Erinnerungen schwelgen zu können. 😛 Die Traditions-Konditorei gibt es mittlerweile seit 1913 – das spiegelt sich auch im Flair wieder. Alles ist rosa, ein bisschen altmodisch und die Kellnerinnen tragen ebenfalls eine rosa „Uniform“. Erinnert auch ein bisschen an ein amerikanisches Diner. 😉 Wer es also rosa mag, ist hier definitiv richtig aufgehoben – ich für meinen Teil mag‘s! 😀

Beauty Coffee und Sachertorte

Ich habe mich für einen „Beauty Coffee“ (4,10 Euro) und eine Sachertorte (4,90 Euro) entschieden. Ok ihr fragt euch bestimmt, was ein Beauty Coffee sein soll: Espresso, mit kaltem Wasser und Eiswürfel und kalter Milch. Ich nenne es meistens Iced Coffee, aber der Name ist auch nett. 😛 der Kaffee war lecker, wobei ich glaube, dass man da auch nicht so viel falsch machen kann– vergleichsweise mit anderen kalten Kaffees find ich ihn aber etwas teuer. Die Sachertorte war gut, hat mich jetzt aber auch nicht aus den Socken gehauen, preislich find ich‘s auch etwas hoch angesetzt. Auf den Tellern waren Kalkflecken, beziehungsweise haben sie nicht ganz so sauber ausgesehen, was ich sehr schade fand und einen eher unsauberen Eindruck hinterlässt.

Fazit

Ich persönlich bin nie am Hauptbahnhof oder auch nur in der Nähe davon, weswegen ich nicht extra für Kaffee und Kuchen dort hinfahren würde. Aber für diejenigen, die oft mit dem Zug oder so fahren, ist es sicherlich eine nette Abwechslung zu McDonalds.

Wenn dann die Teller auch von den Kalkflecken befreit werden, fühlt man sich gleich noch wohler und kann das traditionelle Wiener-Kaffeehaus-Flair umso mehr genießen. 😉

Bis bald,
eure Vali ♥

Folgt ihr mir schon auf Instagram? Hier geht’s zu meinem Account!


Über die Autorin

Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über neue Lokalitäten und ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.

Kommentare sind geschlossen.