
Neues Sushilokal in Graz: Subarashii im Pfauengarten
Hallihallo ihr Lieben! Gefühlt machen in Graz gerade an jeder Ecke neue Sushi-Lokale auf – so erst auch kürzlich in der ehemaligen Buddha Bar in der Hartiggasse beim Karmeliterplatz. :-P Ich meine, ich mag Sushi, das soll man nicht falsch verstehen! Dennoch fühl ich mich hin und wieder ein bisschen überfordert mit dem Angebot. 🙂 Aber neue Lokale sind dazu da, um getestet zu werden, oder etwa nicht? 😉
Subarashii Pfauengarten
Wie schon gesagt, gibt‘s das neue Sushi Lokal „Subarashii Pfauengarten“ in der ehemaligen Buddha Bar. Subarashii heißt es deshalb, weil es auf Japanisch „wunderbar“ heißt und es kein anderer leitet, als der Wunderbar-Chef aus der gleichnamigen Shishabar in der Gleisdorfer Gasse. Das gesamte Konzept erinnert an das Kultlokal „Dots“ in Wien – an das das Restaurant auch angelehnt wurde. Ausgefallene Sushi-Kreationen, grüne Wände die zum Instagram-Foto-Hotspot werden und von der Decke hängende Blumen. Wie gesagt, es ist ein wahrer Hotspot für ausgefallene Fotos. 😀
Sushi via Tablet
Und was gibt‘s in einer Sushibar anderes, als ausgefallene Sushirolls und Co.? Eine Speisekarte in Papierform gibt es nicht, dafür kann man sich sein Essen übers Tablet aussuchen. Ein weiterer Pluspunkt: Fotos! Wenn ich die Hälfte von der „Sushi-Sprache“ nicht kenne und alles mühsam googeln muss, sind Fotos wirklich eine coole Alternative, um zu wissen, was man am Ende wirklich auf den Tisch bekommt. Wir haben uns zu Beginn für eine „Starter Special Kombi“ mit Crunchy Shrimps und Springrolls (12,90 Euro) und „Gyoza“, also gefüllte Teigtaschen mit gebratenem Fleisch (6,90 Euro) entschieden. Beides war wirklich gut, vor allem bei gebackenen Garnelen kann es schnell zu fettig schmecken, was in dem Fall aber gar nicht so war. Auch bei den Gyoza bin ich oft sehr skeptisch, vor allem wenn man sie nach Hause bestellt, schmecken sie meist nicht so gut, aber im Subarashii hat es mich geschmacklich echt umgehauen. 😀
Bei den Sushirolls haben wir uns für „Lachs Avocado Maki“ (10,90 Euro), „Dragon Roll“, das ist mit Tempura, Gurken, Avocado und Spicy Majo (12,50 Euro) und „Philadelphia Maki“, mit gebratenem Lachs, Avocado, Philadelphia-Streichkäse und Spezial Sauce (13 Euro) entschieden. Geschmacklich war das Sushi wirklich richtig richtig gut. Auch angerichtet war es sehr schön – immerhin isst das Auge ja auch mit. Das Sushi war frisch und man schmeckt, dass es Qualität hat, auch den Preis finde ich sehr angemessen – meistens ist es sogar teurer. 🙂 Vor allem die Dragon Rolls haben es mir angetan! 😀 Ich würde alles, was wir jetzt probiert haben, SOFORT wieder bestellen! Zum Essen komme ich definitiv wieder!
Tipp: Wir waren (leider) zweimal dort, da es Küche erst ab 16 Uhr gibt, auch wenn das Lokal selbst ab 12 Uhr geöffnet hat. Zu den Speise-Uhrzeiten habe ich erst im Nachhinein auf einem älteren Foto auf ihrer Facebook-Seite etwas gefunden. Sehr schade, denn wenn ich in ein Sushilokal möchte, gehe ich auch davon aus, bereits Mittags etwas zu bekommen.
Buntes Ambiente
Wie eingangs schon erzählt, ist das „Subarashii“ ein wahrer Insta-Hotspot. Grüne Wände, Leuchtschriften und buntes Decken–Gehänge. Ich persönlich find es auf den ersten Blick echt Wahnsinn. Solche Lokale braucht Graz finde ich. Allerdings beim genaueren Hinschauen war ich ein bisschen enttäuscht, da die Kunstpflanzen wirklich sehr künstlich aussehen, wenn ihr versteht was ich meine. Man sieht, dass alles aus Plastik ist. Gerade in der heutigen Zeit, wo es wirklich schon unechte Pflanzen gibt, die wie echt aussehen, kann man da schon ein bisschen mehr investieren – allein für das Ambiente und den Wow-Effekt.
Fazit
Das Sushi ist wirklich richtig lecker und sehr zu empfehlen – vom Geschmack, über die Qualität bis hin zum Anrichten alles tipi topi. 😀 Bei der Einrichtung hätt es etwas „echter“ sein können. Die Idee ist ja immerhin schon gut. Als Abendlokal find ich es auf jeden Fall cooler, als für einen Nachmittagskaffee. Und das mit den Zeiten, wann es tatsächlich Essen gibt, sollte meiner Meinung nach unbedingt besser kommuniziert werden oder zumindest auf der Facebook-Seite bei der Infobox schon stehen, damit man nicht umsonst vor der Türe steht und mit leerem Magen wieder gehen muss. 🙂 Ich komme auf jeden Fall wieder. Was haltet ihr vom neuesten Sushilokal?
Bis bald,
eure Vali ♥
Folgt ihr mir schon auf Instagram? Hier geht’s zu meinem Account!
Über die Autorin
Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über neue Lokalitäten und ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.