Neuer Dessertladen in Graz: Sweet Factory

Neuer Dessertladen in Graz: Sweet Factory

Hallo und schönen Mittwoch! 🙂 Na, wo sind die Nachkatzen unter euch? Denn für euch hat erst seit kurzem etwas ganz Neues in der Grazer Innenstadt eröffnet. Da es heuer ja leider keine Waffeln am Grazer Christkindlmarkt geben wird, sollte die neue „Sweet Factory“ in der Franziskanergasse zumindest ein kleiner Trost sein. Aber lest einfach selbst. 😉 Waffeln, Palatschinken und Fritule In der Franziskanergasse kann man sich selbst mit süßen Leckereien verwöhnen. Da ich generell ein riesen Fan von Süßem…

Weiterlesen Weiterlesen

Neuer dean&david-Standort im Grazer Univiertel eröffnet

Neuer dean&david-Standort im Grazer Univiertel eröffnet

Hallo und schönen Mittwoch! Nach einer erholsamen Woche Urlaub bin ich wieder voll und ganz für euch da und teste, was es in Graz so Neues gibt: Diese Woche dürften sich all jene freuen, die im Univiertel unterwegs sind – untertags natürlich. 😉 Dritter dean&david in Graz Erst kürzlich hat der bereits dritte Standort von „dean&david“ im Grazer Univiertel – in der Zinzendorfgasse – eröffnet. „dean&david“ steht für gesunde Lebensmittel, hochwertige Zutaten und nachhaltigen Konsum. Das gesamte gesunde Konzept zieht…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Konzert, wie kein anderes: “Happiness Seriousness – A Counterpoint”

Ein Konzert, wie kein anderes: “Happiness Seriousness – A Counterpoint”

„Happiness Seriousness – A Counterpoint“ – unter diesem Titel standen die Abende des 16. und 17. Oktober 2020 in der Helmut-List Halle. Mit einem Animationskonzert lud das Klangforum Wien, unter der Leitung von Patrick Hahn, in eine realitätsgetreue Parallelwelt ein. Das Pionierkonzert hatte jedoch viel mehr zu bieten als die atonisch begleitende Musik der Animationsfilme. Ein zusätzliches Highlight bildete die Seiltänzerin Sarah Lindermayer, die schwerkraftlos durch die philosophische Stimmung des Abends tanzte. David Moss als der Vokalsolist agierte als Vermittler…

Weiterlesen Weiterlesen

Wertevermittlung via Audio: “The Chorus Project”

Wertevermittlung via Audio: “The Chorus Project”

Für alle Kulturliebhaber könnte der englischsprachige Podcast „The Chorus – an audio experience“, welches im Rahmen des „The Chorus Project“ erschienen ist, Interesse wecken. Dies ist online auf www.upstart-theatre.co.uk abrufbar. Zusätzlich werden Transkripte, um der Geschichte besser folgen zu können, in Deutsch angeboten. Da „The Chorus – an audio experience“ aufgrund der jetzigen Situation nicht wie geplant vor einem Live Publikum stattfinden kann, ist man auf eine Audioversion ausgewichen. Die Rede ist von elf Briten, welche zum Teil mehrere Abstammungen…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere Blogger für das Kulturjahr 2020 stellen sich vor

Unsere Blogger für das Kulturjahr 2020 stellen sich vor

entgeltliche Kooperation So viel Vorfreude es auf das Grazer Kulturjahr 2020 mit all seinen spannenden Projekten auch gab, so groß war die Enttäuschung, als es Mitte März coronabedingt unterbrochen werden musste. Allerdings schon damals mit der Ankündigung, dass es im Herbst wieder damit losgehen soll. So viele kreative Projekte in unserer Stadt verdienen Aufmerksamkeit. Deswegen werden drei Schülerinnen der HLW Schrödinger mit uns einen Blog gestalten und ihre interessanten, spannenden oder auch komischen Eindrücke mit unseren Lesern teilen. Hier stellen…

Weiterlesen Weiterlesen

Wild Café: Neues Konzept im Mangolds

Wild Café: Neues Konzept im Mangolds

Hallo und schönen Mittwoch wünsch ich euch! Erst vor kurzem hat das vegetarisch-vegane Selbstbedienungs-Restaurant Mangolds ein neues Nachmittags-Konzept präsentiert. Natürlich hab ich mir das Ganze gleich einmal für euch angeschaut. 🙂 Wild Café im Mangolds Bis 15 Uhr gibt es im Mangolds in der Griesgasse wie gewohnt das Buffet, danach wird auf das neue „Wild Café“ umgestellt. Dort gibt es Bowls, Burger, Salate oder Hummus-Gerichte – selbstverständlich alles vegetarisch oder vegan. Ich habe mich für eine Burger-Combo entschieden – einen…

Weiterlesen Weiterlesen