
Wild Café: Neues Konzept im Mangolds
Hallo und schönen Mittwoch wünsch ich euch! Erst vor kurzem hat das vegetarisch-vegane Selbstbedienungs-Restaurant Mangolds ein neues Nachmittags-Konzept präsentiert. Natürlich hab ich mir das Ganze gleich einmal für euch angeschaut. 🙂
Wild Café im Mangolds
Bis 15 Uhr gibt es im Mangolds in der Griesgasse wie gewohnt das Buffet, danach wird auf das neue „Wild Café“ umgestellt. Dort gibt es Bowls, Burger, Salate oder Hummus-Gerichte – selbstverständlich alles vegetarisch oder vegan.
Ich habe mich für eine Burger-Combo entschieden – einen Cheese Burger, Wedges und einen hausgemachten Eistee für 13 Euro. Der Burger ist gefüllt mit Grillkäse, Preiselbeeren, karamellisierten Zwiebeln, Rucola und einer Mangolds Burger Sauce. Hört sich schon mal vielversprechend an! 😀 Beim Geschmack lässt sich dann streiten: Ich muss zugeben, ich hab beim Grillkäse was Mildes erwartet wie Halloumi oder Camembert. War aber leider das Gegenteil. Er hat sehr intensiv nach Käse geschmeckt – eher in die Richtung Schimmelkäse. Das ist mir dann leider etwas zu intensiv und ich hab kurzerhand das Essen mit meinem Freund getauscht (Danke noch mal dafür hihi). Außerdem muss man leider sagen, dass der Burger für den Preis sehr klein und das Brötchen meiner Meinung nach relativ hart war. Kleiner Tipp am Rande: Bei Grillkäse auf der Karte lieber nachfragen, welcher es dann schlussendlich ist. 😛
Beim zweiten Versuch gab‘s dann eine Buddha Bowl um 8,90 Euro für mich. Darin sind gegrillte Süßkartoffeln und Karfiol, Edamame, Quinoa, Granatapfelkerne, schwarzer Sesam, Teryiaki Sauce und Sesam Mayo. Die Bowl hat mir dann schon besser geschmeckt, nur mit Süßkartoffeln konnte ich mich noch nie anfreunden – aber das ist natürlich Geschmackssache. 🙂 Die Bowl hat vor allem frisch geschmeckt und sie war auch sehr groß und sättigend, was den Preis für mich gerechtfertigt. Ein großer Pluspunkt ist auch, dass mit Gemüse und Co. nicht gegeizt wird. 😀
Gemütliches Ambiente
Das Ambiente hat mir sehr gut gefallen. Man fühlt sich gleich wohl, weil alles auch so gemütlich wirkt. Zudem war nicht so viel los, was vor allem denjenigen gefallen dürfte, die überfüllte Lokale meiden wollen. 😛 Mit dem neuen Konzept hat man definitiv etwas Cooles geschaffen – auch wenn mein erster Versuch für mich ein bisschen ein Fehlgriff war. Fündig wird zumindest jeder auf der Karte und von den selbstgemachten Mehlspeisen hab ich bis dato auch nur zu Gutes gehört. 😀 Wart ihr schon einmal im Wild Café? 🙂
Bis bald,
eure Vali
Folgt ihr mir schon auf Instagram? Hier geht’s zu meinem Account!
Über die Autorin
Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über neue Lokalitätenund ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.
