Lieferdienst im Test: Italienisches von Don Camillo

Lieferdienst im Test: Italienisches von Don Camillo

Hallo ihr Lieben! Seit gestern gibt‘s in ganz Österreich einen zweiten Lockdown. Auch wenn er diesmal etwas sanfter als beim letzten mal ausfällt, müssen Restaurants und Lokale geschlossen bleiben. Genau deswegen brauchen sie wieder unsere Unterstützung, indem wir Essen liefern lassen oder vor Ort abholen. Somit rufe ich wieder meine Lieferdienst-Tests ins Leben, die es ja auch schon während des ersten Lockdowns gab. 🙂 Also los geht‘s!

Kontaktlos über Velofood

Wer meine Blogs schon etwas länger verfolgt, weiß, dass ich erst während der Ausgangsbeschränkungen auf den Lieferdienst „Velofood“ gestoßen bin. Seitdem bestell ich fast ausschließlich über das Grazer Unternehmen, welches großen Wert auf Nachhaltigkeit legt. Deswegen sind die Verpackungen ausschließlich biologisch abbaubar, es wird stets mit dem Fahrrad geliefert, kooperiert wird nur mit ausgewählten Restaurants und die Server und Büros werden mit Öko-Strom betrieben. 😀

Geliefert wird das Lieblingsessen dann kontaktlos. Das heißt also, dass man via Paypal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung bezahlt und das Essen dann vor der Türe abgelegt wird, ohne dass man es direkt entgegen nehmen muss. Da die Nachfrage jetzt wieder sehr groß sein wird bzw. auch schon ist, werden nur Schätzungen der ungefähren Lieferzeit angegeben. Geschätzt wurde für meine Bestellung bei „Don Camillo“ 40 Minuten, tatsächlich da war sie dann nach 42 Minuten – super! 🙂 Lieferkosten betragen 2,90 Euro.

Tomatensuppe und Pizza Diavola von Don Camillo

Ich habe mich bei „Don Camillo“ für eine Zuppa di Pomodori (4,30 Euro) und eine Pizza Diavola (10,30 Euro) entschieden. Die Tomatensuppe ist nicht so cremig, wie man sie womöglich kennt. Allerdings befinden sich Tomatenstückchen und ein Büffelmozzarella darin. Mir hat die Suppe sehr gut geschmeckt, obwohl ich anfangs skeptisch war, weil sie sehr flüssig war. Die Stückchen und der Mozzarella fügen sich perfekt ein und machen die Suppe zu einem (für mich) neuem Geschmackserlebnis. Würde ich definitiv wieder bestellen und den Preis finde ich auch angemessen! 🙂

Die Pizza war typisch italienisch und sehr gut. Die Schärfe war angenehm, wer allerdings sehr empfindlich ist (so wie ich), der sollte vorgewarnt sein: Mir sind schon kleine Tränchen über die Wangen gekullert haha. 😛 Da ich mit der Suppe etwas zu lange gebraucht habe, musste die Pizza noch mal in den Ofen, hat danach aber wieder wie frisch beim Italiener geschmeckt!

Fazit

Ich würde bei Don Camillo wieder bestellen. Wer viel Wert auf eine „echte“ italienische Pizza legt, ist hier definitiv richtig. Wenn man die Augen schließt und hineinbeißt, kann man sich schnell in den Urlaub versetzt fühlen. 🙂 Und wie seht ihr das?

Bis bald,
eure Vali

Folgt ihr mir schon auf Instagram? Hier geht’s zu meinem Account!


Über die Autorin

Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über neue Lokalitätenund ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.

Kommentare sind geschlossen.