Lieferdienst im Test: Mexikanisches von Pink Elephant

Lieferdienst im Test: Mexikanisches von Pink Elephant

Hallo und schönen Mittwoch – geht‘s euch allen soweit gut? Diese Woche habe ich das neueste auf Velofood für euch probiert: Das „Pink Elephant“ am Eisernen Tor liefert jetzt auch. 😀 Ich war schon bei der Eröffnung einen Sprung dort (hier geht‘s zum Blog) und freue mich seitdem, wieder einmal dorthin Essen zu gehen. Ja, die Zeit und der Lockdown haben mir dann aber einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber umso cooler, dass man sich Burritos, Tacos und Co. jetzt nach Hause liefern lassen kann. 🙂

Pink Elephant via Velofood

Erst im September wurde das ehemalige MM, welches die Aiola-Family übernommen hat, zum „Pink Elephant“. Fokus liegt auf mexikanischer Küche mit allem, was dazu gehört. Urlaubsfeeling ist in Zeiten wie diesen genau das Richtige, um ein wenig zu entspannen und dem trostlosen Alltag zu entkommen. Also ging es rein in die Velofood-App und wurde fleißig bestellt. Statt den angegebenen 55 Minuten dauerte es aber leider knapp 1 Stunde und 20 Minuten. Das hat nicht nur meinem hungrigen Magen geschadet, sondern auch der Temperatur der Speisen. Leider war alles lauwarm bis kalt… Schade! 🙁

Mexikanischer Mix

Da mein Motto beim Essen „Sharing is caring“ ist, haben mein Freund und ich uns ein bisschen durchprobiert. Dabei haben wir uns unter anderem für einen „Gabriela Burrito“ (11,10 Euro) entschieden. In den bereits gerollten Weizentortilla waren Carne (pulled Beef), Guacamole, Sesam, Bohnen, Salat, Wildreis, Käse, Chipotle Sauce, Koriander und Gemüse. Anstatt als Burrito kann man das Gericht übrigens auch als Bowl bestellen. Der Burrito war mein persönliches Highlight der Bestellung. Zum Teilen war er zwar etwas klein geraten, aber geschmacklich der Wahnsinn. Man schmeckte die Zutaten alle heraus und Reis im Burrito finde ich sowie sehr lecker. Das Fleisch war perfekt gewürzt, wer es gerne scharf hat, kann sein Gericht auch extra scharf bestellen. Tröpfelt man ein bisschen Limette darüber, entfalten sich die Aromen noch mehr und er schmeckt richtig erfrischend – das versetzt einen direkt ans Meer, als würde man am Strand mit Aussicht essen. 😀

Dann gab es noch zwei Stück „Camila soft Tacos“ (6,80 Euro). Diese waren mit pulled Chicken, Avocado, Koriander, Chipotle und einer Salsa Verde gefüllt, dazu gab‘s noch eine Limette. Es kamen zwei kleine Portionen, welche eher Fingerfood waren. Da sie nicht zusammengerollt, sondern offen geliefert werden, verrutscht der Inhalt schon einmal. Kann man alles richten, den Geschmack vom Huhn fand ich nicht ganz so ansprechend, aber ich denke, dass mir eines der Gewürze nicht geschmeckt hat. Und da es kalt war, hat es mich auch nicht überzeugt.

Nach den Soft Tacos mussten wir natürlich auch Hard Tacos probieren. Da haben wir zwei Stück „Valeria“ (6,80 Euro) genommen. Diese waren wieder mit pulled Pork, Salsa, Koriander, Avocado und Salsa Verde Sauce gefüllt. Die Tacos haben mir wieder sehr gut gemundet, das Fleisch und die Salsa passen hervorragend zusammen. Wieder ein paar Tropfen Limette und er schmeckt besonders frisch. Der harte Taco an sich war leider schon sehr aufgeweicht und das Knusprige, wie man es eigentlich kennt, ging etwas verloren. Ansonsten war er geschmacklich top. 🙂

Churros und mexikanische Limonade

Auf Instagram sehe ich immer, wie sehr die Churros mit Schokosauce gehyped werden, deswegen musste ich diese auch einmal probieren. Ich glaube, ich habe bis dato erst zwei oder dreimal welche im Ausland probiert – umso mehr habe ich mich auf die süße Nachspeise gefreut. Die „Churros“ mit Schokolade (8,60 Euro; ohne Schoko 6,90 Euro) hätten meiner Meinung nach mehr von der Zimt-Zucker-Mischung vertagen. Mir waren sie auch einfach zu fettig, sie haben hauptsächlich gebacken geschmeckt, also sehr nach Öl. Ich könnte den Eigengeschmack nicht wirklich definieren. Mit der Schokolade dazu, finde ich, haben sie auch einen stolzen Preis.

Neben dem Essen gab es auch noch mexikanische Limonade. Und wenn ich schon Urlaubsfeeling möchte, dann aber richtig. Dachte ich zumindest. Wir haben uns für „Jarritos Limonade“ einmal mit Ananas und einmal mit Guave Geschmack (je 3,90 Euro) entschieden. Fehlentscheidung meinerseits. :-/ Die Limos waren sehr süß und haben sehr künstlich geschmeckt. Die Ananas konnte ich beispielsweise gar nicht herausschmecken.

Fazit

Leider war das Essen schon kalt als es bei uns ankam. Geschmacklich fand ich das meiste zwar sehr lecker, würde es aber in Zukunft lieber vor Ort probieren, vor allem auch damit die harten Tacos auch hart blieben. Die Preise sind auch recht hoch angesetzt, gerade weil die Portionen eher klein gehalten sind. Dennoch bin ich ein Fan der mexikanischen Küche und freue mich schon, wenn ich den Burrtio bald wieder direkt im Lokal verputzen kann. 😀 Habt ihr schon einmal bestellt? Wie waren eure Erfahrungen?

Bis bald,
eure Vali

Hier weitere Lokale, die ich bereits getestet hab:

Lieferdienst im Test: Saisonales von OHO!
Lieferdienst im Test: Burger vom Grambacher
Lieferdienst im Test: Asiatisches von Akakiko
Lieferdienst im Test: Saisonales vom dreizehn by Gauster
Lieferdienst im Test: Italienisches von Don Camillo
Lieferdienst im Test: Hawaiianisches von Humuhumu
Lieferdienst im Test: Neapolitanische Pizza vom Pizzaiolo
Lieferdienst im Test: Thailändisches von Pad Thai
Lieferdienst im Test: „Sidos“ Würstelstand Wilding
Privater Lieferdienst im Test: Trattoria Veneziana
Lieferdienst im Test: Gesundes von dean&david
Lieferdienst im Test: Amerikanisches vom Freigeist
Lieferdienst im Test: Steirisches aus der Moserhofstub’n
Neu bei Lieferando: „Ichi Go Ichi E Bao Bar Graz“ nach Hause geliefert

Folgt ihr mir schon auf Instagram? Hier geht’s zu meinem Account!


Über die Autorin

Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über neue Lokalitätenund ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.

Kommentare sind geschlossen.