
„Royal Donuts“: Donut-Paradies in Graz eröffnet
Donut-Fans und alle, die es noch werden wollen, aufgepasst: In der Annenstraße 57 hat erst kürzlich ein Donut-Paradies eröffnet. Homer Simpsons würde weinen vor Freude, glaubt mir! 😛 Was seit knapp zwei Jahren in Deutschland und der Schweiz bereits der Renner ist, hat es mit dem ersten Shop in Graz endlich auch nach Österreich geschafft. „Royal Donuts“ wurde in Köln gegründet und ist zumindest nach eigenen Angaben die am schnellsten wachsende Marke der Welt. Monatlich werden aktuell im Schnitt sechs Stores eröffnet – demnächst auch noch mehr in Österreich. Ist der Hype über das Süßgebäck aber auch tatsächlich gerechtfertigt? Ich hab‘s probiert! 🙂
Riesen Auswahl
Mit über 120 Sorten und mehr als fünf verschiedenen Grund-Produkten hat Royal Donuts am Markt zumindest die größte Auswahl. Und was für eine! 😀 Von Crossnuts (eine Mischung aus Donut und Croissant) über vegane Donuts, unzählige Füllungen, die man selbst mit Spritze injizieren kann, bis hin zu süßen Burgern gibt es alles, was das Herz begehrt. Dass das wahre Kalorienbomben sind, versteht sich wohl von selbst, aber hin und wieder darf man sich natürlich auch was gönnen.
Das Geschäft in der Annenstraße ist jedenfalls farbenfroh. Ein pinker Donut-Traum, in dem natürlich auch Homer Simpson seinen Platz findet. 😛 Und das Beste an allem sind die unzähligen, bunt dekorierten Süßwaren. Dass Royal Donuts beliebt sein wird, hab ich mir denken können, aber als 10 Minuten vor Geschäftsöffnung bereits mindestens sechs Leute draußen gewartet haben, war ich umso neugieriger, wie die neuen Donut-Kreationen schmecken würden.
Crossnuts, Royal Balls und mehr
Um auch wirklich mitreden zu können, haben wir gleich acht verschiedene Donuts gewählt. Am liebsten hätte ich zwar von jedem einmal abgebissen, aber acht sind für den Anfang schon mal gut (und viel). Nachdem die Auswahl so groß ist, haben wir uns beraten lassen – danke dafür. 😀
Also, diese acht haben es geschafft:
° Cinnamon-Apple Compote Cross (vegan): Ein Crossnut gefüllt mit Apfelkompott, sehr frisch, definitiv einer meiner Favoriten!
° Dreamy-Hazelnut Cross: Ein Crossnut gefüllt mit Vanillesahne, mit Bueno darauf, sehr süß, aber die Creme hat es mir angetan. Wer Croissants mag, ist bei den Crossnuts generell gut aufgehoben.
° Cookie D`& Peanut-Ball: Erdnussbutterfüllung mit Erdnussbutterglasur, Vollmilch-Chunks und einem großen Keksteig-Klumpen, verfeinert mit Nutella-Linien. NOM! Die Füllung ist weniger süß und erinnert ein bisschen an Snips. Ebenso einer meiner top Favoriten!
° Cocoflash Bomb: Mit Nutellacreme-Füllung, weißer Schokoladenglasur, Raffaelo und weißer Schokolade. Mit dem Kokos schmeckt es zart und es hebt die Süße vom Nutella etwas auf. Für Raffaelo-Fans ein Muss.
° Cereal Bomb: Knackiger Kinder Country-Riegel, gebettet auf weißer Schokolade und Kellogs Smacks topping, gefüllt mit Nutellacreme. Mich hat der Donut in meine Kindheit zurückversetzt, weil ich die Cornflakes und Kinder Country geliebt habe. Wirklich lecker!
° Caramel Cool Flash: Vollmilchschoko-Donut getoppt mit einem ganzen Maxi-King, verfeinert mit Haselnüssen, Caramelsauce und gefüllt mit einem Sahne-Caramel-Mix. Caramel im Donut ist etwas magisches!
° Berry-Sweet Fresh: Himbeerglasur, Nutella-Füllung, mit frischen Himbeeren und Yogurette getoppt. Wenn ich mich von allen, die ich probiert habe, noch einmal entscheiden müsste, würde ich diesen am wenigsten noch einmal nehmen. Die Himbeerglasur schmeckte mir zu süß und zu künstlich.
° Dreamy-Hazelnut Ball: Gefüllt mit Vanillesahne, mit weißen Bueno und Himbeeren darauf. Mit einer meiner Favoriten!
Wie man an meinen Fotos wohl erkennen kann, war die Gier sehr groß. Bevor ich also einen schönen Schnappschuss machen konnte, bissen wir überall schon einmal ab – uppsi. Auch wenn ein Donut gefühlt um die 1000 Kalorien hat, ist der Hype darum sowas von gerechtfertigt! Ich habe selten so leckere Donuts gegessen und würde jeden einzelnen wieder kaufen. Dann aber ein paar weniger. 😉
Fazit
Der Preis ist dafür sehr hoch, er spielt sich zwischen 2,20 Euro und stolzen 5,50 Euro pro Süßgebäck ab. Je aufwendiger und größer, desto teurer. Ich habe für die acht Schätze ganze 37,30 Euro liegen lassen. Nichts, dass man sich meiner Meinung nach öfters einfach mal so gönnt. Und auch wenn mich die Preise umhauen, komme ich für dieses Geschmackserlebnis gerne wieder! Royal Donuts in der Annenstraße 57 hat von Montag bis Sonntag von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Mich sieht man wieder, und euch? 😛
Bis bald,
eure Vali
Folgt ihr mir schon auf Instagram? Hier geht’s zu meinem Account!
Über die Autorin
Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über neue Lokalitäten und ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.
