
Orientalische Bowls: “Bitki” bei Grazer FH Joanneum eröffnet
Erst letzte Woche eröffnete das ehemalige Team des Contra Punto am Dietrichsteinplatz bei der FH Joanneum ein neues Lokal. Genauer gesagt das „Bitki“ in der ehemaligen Eisdiele in der Alten Poststraße 147. Im Vordergrund stehen dabei orientalische Bowls mit Reis, Couscous, Linsen, Hummus und Co. Vor allem Studenten dürften sich über das neue Angebot freuen – sofern sie halt Präsenzunterricht haben. 🙂
Nachhaltigkeit groß geschrieben
Der Umwelt zu Liebe legt man im Bitki großen Wert auf Nachhaltigkeit. So gibt es etwa kein Plastik oder Alufolie, sondern nur biologische Verpackungen. Auch bei den Produkten achtet man auf qualitativ Hochwertiges. Mit vielen Pflanzen im Lokal will man auf das Motto zusätzlich aufmerksam machen. Generell ist das Restaurant sehr schön eingerichtet. Eine grüne Wohlfühlatmosphäre mit Holz und Mosaik-Fliesen ist entstanden.
Eigene Bowl kreieren
„Bitki“ bedeutet auf Türkisch/Kurdisch „Pflanze“. Auf der Karte gibt es demnach orientalische Bowls, hochwertiges Gemüse-Huhn-Kebap und Wraps sowie Eis und Kaffee von Paul&Bohne. Ich habe mir meine eigene Bowl zusammengestellt: Mit Reis, Hühnerstreifen, Gurken, Tomaten, Karotten, Schafskäse und Avocado-Limetten Sauce. Jede Bowl gibt‘s mit Fladenbrot um 8,50 Euro. Ich war aber leider etwas enttäuscht. Der Reis war recht trocken, die Zutaten etwas fad. Ich bin von dem mittlerweile recht großen Bowl-Angebot in Graz eher klebrigen Sushi-Reis gewohnt, im Bitki gab‘s Langkornreis, der, wie ich finde, nicht ganz passte. Mich hat die gesamte Kombi nicht wirklich umgehauen beziehungsweise gab es in meinem Mund keine Geschmacksexplosion, obwohl von den Zutaten her etwas Anderes zu erwarten war. Auch das Hühnerfleisch war kaum gewürzt. Mit dem bestehenden Angebot kann es für mich ehrlich gesagt nicht mithalten.
Fazit
Der Standort ist für diejenigen, die in der Nähe wohnen, arbeiten oder studieren auf jeden Fall gut gewählt. Derzeit gibt es das Essen vom „Bitki“ in der Alten Poststraße natürlich nur to go oder via Velofood. Wenn es wieder möglich ist, gibt es im Restaurant auch Sitzmöglichkeiten. Mir hat die Bowl leider nicht sehr gemundet, weil sie recht fade war und der Reis nicht ganz mein Fall war. Den Preis finde ich verhältnismäßig OK. Habt ihr schon etwas von dort probiert? Wie war eure Erfahrung?
Bis bald,
eure Vali
Folgt ihr mir schon auf Instagram? Hier geht’s zu meinem Account!
Über die Autorin
Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über neue Lokalitäten und ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.
