Scherbe-Besitzer eröffnete zweites Lokal „Wildmoser“ in Lend

Scherbe-Besitzer eröffnete zweites Lokal „Wildmoser“ in Lend

Die Temperaturen steigen, die Sperrstunde ist gefallen und die Corona-Lockerungen lassen die Grazer wieder vermehrt ausschwärmen. Umso besser, dass derzeit immer mehr Cafés und Restaurants neu aufsperren und sich als potentielle neue Stammlokale versuchen. Ich habe für euch das neue Lokal von Scherbe-Wirt Tomaz Moschitz – den „Wildmoser“ in der Grünen Gasse 17 im Bezirk Lend – getestet, welches erst vor wenigen Wochen eröffnet hat. Und eins kann ich schon vorab verraten: Es hat Stammlokal-Potential. 😉

Bunte Speisekarte

Auf der vielfältigen Speisekarte wird wohl jeder fündig. Eine tolle Auswahl an Vor-, Haupt- und Nachspeisen aller Art warten nur darauf, probiert zu werden. Ich habe mich nur für die Vorspeise „Rindfleischsalat mit Dijonsenf-Kernöl-Marinade“ (8,30 Euro) entschieden. Zum Salat gab es noch ein hausgemachtes Schwarzbrot. An solch heißen Tagen reicht mir zu Mittag meist was Kaltes, am liebsten eben etwas mit knackigem Salat – wer kennt‘s?

Das Essen hat mich umgehauen! Das Rindfleisch war sehr zart und nicht so gummig, wie es manchmal der Fall ist. Zwiebel, Bohnen, getrocknete Tomaten, Karotten und eben Salat machten die Speise aufregender im Geschmack. Die Marinade hat es mir ebenso angetan, die werd ich daheim gleich einmal nachmachen. 😉 Alles in allem hat der Rindfleischsalat perfekt gemundet, das selbstgemachte Brot war ebenso sehr frisch, außen knusprig und innen weich. Obwohl es eine Vorspeise war, hat die Menge mehr als gereicht und ich war sehr satt – für den Preis find ich das top!

Grüner Gastgarten

Das Lokal „Wildmoser“ hat im Bezirk Lend meiner Meinung nach einen sehr guten Standort gefunden. Zwischen großen Neubauten, Wohnsiedlungen und gleich in der Nähe vom Lend Hotel finden sich bestimmt viele Gäste. Der Gastgarten – das Herzstück vom Restaurant – befindet sich mitten im Grünen. Direkt auf der Wiese, im Schatten von den dort stehenden Bäumen, fühlt man sich sofort wohl. Im Inneren beeindrucken Gewölbe und der Mix aus modern und alt. Ich finde das hergerichtete und sanierte Vorstadthaus einfach nur cool! 😀

Auch das Personal war sehr zuvorkommend und nett, hat uns super beraten und immer aufmerksam auf uns geachtet, ob wir wohl eh gut versorgt sind. Ein großes Lob dafür, denn das macht in der Gastro sehr viel aus. 🙂

Fazit

Das Essen hat mir wirklich sehr gut geschmeckt, das Preis-Leistungs-Verhältnis war meiner Meinung nach für das, was man bekommt, angemessen. Auf der Karte hat mich noch viel mehr angelacht, deswegen wird es bald wieder einen Abstecher dorthin geben. 😉 Der „Wildmoser“ in der Grünen Gasse 17 hat von Montag bis Samstag von 15 bis 24 Uhr geöffnet, an Sonn- und Feiertagen ist geschlossen. Wart ihr auch schon dort oder werdet demnächst vorbeischauen?

Bis bald,
eure Vali

Folgt ihr mir schon auf Instagram? Hier geht’s zu meinem Account!


Über die Autorin

Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über neue Lokalitäten und ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.

Kommentare sind geschlossen.