Wiener Szene-Lokal „Klyo“ hat in Graz eröffnet

Wiener Szene-Lokal „Klyo“ hat in Graz eröffnet

Mehr als 300 Jahre alt sind die Gemäuer am Schloßbergplatz, in die das Wiener Szene-Lokal „Klyo“ kürzlich eingezogen ist. Viele kennen es wohl noch als das Traditionsgasthaus „Alte Münze“, vergleichbar ist es nach dem Komplett-Umbau allerdings nicht mehr. Seit Ende Juni weht dank Pächter Manfred Pschaid nämlich ein neuer Wind. 😉 Aber trotzdem ist es schade, dass ein weiteres uriges Gasthaus in Graz geschlossen hat.

Elegant statt urig

Wer die „Alte Münze“ kannte, weiß, dass im Inneren urige Holzvertäfelungen und schwere Einbaumöbel dominierten, draußen gab es traditionelle Gastgarten-Tische mit den karierten Tischdecken, die man schon von weitem gesehen hat. Das beliebte „Klyo“ stellte sich aber was ganz Anderes vor und machte eine Rundumerneuerung – eine Veränderung zum Positiven, wie ich finde. 😀

Die schwere Einrichtung ist leichten, schlichten Möbeln gewichen. Elegantes Grau kombiniert mit Pastellfarben und Pflanzen-Motiven überwiegt. Auch draußen gibt es moderne Tische samt rosa Stühlen aus Metall. Man haltet es jedenfalls schlicht. Mein absolutes Highlight: Ein „Wasserfall“ im Klo – nicht so einer, wie ihr jetzt vielleicht denkt. Zum Händewaschen fließt nämlich das Wasser aus einer Röhre aus der Decke, wie ein Wasserfall eben! 🙂

Salate, Burger, Bowls

In Wien ist das „Klyo“ vor allem als Brunch-Lokal der absolute Renner. Auch bei uns setzt man auf ausgiebiges Frühstück, welches man sogar bis 18 Uhr bekommt. Wer kein Fan von Frühstück am Abend ist, findet bestimmt bei den Salaten und Burgern etwas. Ansonsten helfen wohl nur mehr Sternzeichen-Cocktails und eine breite Auswahl an Drinks. 😉

Ich habe mich für den „Alles Salat“ (8,70 Euro) samt „gegrilltem Hühnerfilet“ (6,60 Euro) entschieden. Der Salat kam mit Wild- und Wiesenkräutern, Blattsalat, Gemüse, Kresse, Sonnenblumenkernen, Beeren, Avocado, Balsamico und Olivenöl. Für all jene, die es interessiert: Das gesamte Essen hatte 50,8 Gramm Protein (Ja, das steht so auch auf der Karte). 😛 Für heiße Sommertage eignet sich der Salat perfekt. Die Kombi mit Erdbeeren und Heidelbeeren machte das ganze sogar noch frischer. Für mich war die Portionsgröße perfekt, allerdings finde ich den Preis von über sechs Euro für ein eher kleineres Stück Fleisch schon etwas hoch angesetzt. Man muss aber auch erwähnen, dass sie sehr auf regionale und hochwertige Zutaten setzen. Alles in allem würde ich aber immer wieder zum Salat tendieren – die Kombi hat mich einfach überzeugt. Wer kein Fleisch mag, kann zudem noch aus Büffelmozzarella, Räucherlachs, Vulcanoschinken oder Zucchinilaibchen wählen.

Fazit

Ich verstehe, wieso das Lokal in Wien schon so ein heißer Tipp ist und ich finde es richtig cool, dass wir in Graz jetzt auch mitreden können. Zum Brunchen sehr zu empfehlen, auch die Location mit Blick auf die Schloßbergstiege ist toll gewählt. Die Preise sind teils recht hoch, für vieles auf der Karte aber auch angemessen. Gerade Sportler dürften sich über die Proteinangaben freuen. 😛 Ich komme definitiv wieder und ich glaube, das „Klyo“ wird sich in Graz schnell als eines der Lieblings-Frühstück-Lokale etablieren können. Geöffnet ist von Montag bis Sonntag von 9 bis 22 Uhr. Ich komme bald wieder, und ihr? 🙂

Bis bald,
eure Vali

Folgt ihr mir schon auf Instagram? Hier geht’s zu meinem Account!


Über die Autorin

Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über neue Lokalitäten und ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.

Kommentare sind geschlossen.