
Die Speis am Lendhafen: Neues Lokal in Graz eröffnet
„Noch näher wär oag“ – so lautet der Leitfaden des neuen Lokals „Speis am Lendhafen“, das erst am Montag offiziell eröffnet hat. Man verwöhnt mit regionaler, saisonaler und nachhaltiger Küche, die Zutaten kommen aus einem Radius von 50 Kilometern – noch näher wär ja tatsächlich oag. 😉 Das Ergebnis habe ich natürlich sofort für euch getestet. 😀
Essen aus der Region
In die Räumlichkeiten des ehemaligen Friseurbedarfsladens am Mariahilferplatz ist die „Speis am Lendhafen” eingezogen. Zu Essen gibt‘s nur Gerichte mit frischen Zutaten aus der Umgebung, weswegen die Speisekarte auch immer wieder wechselt. Erst mittwochs oder donnerstags wissen die Betreiber, wie die kommende Woche speisetechnisch aussehen wird, weil da bei den Partnern geerntet wird. Anbau, Verarbeitung und Veredelung werden genau unter die Lupe genommen.
Gespeist werden kann nur zu Mittag – und das so lange der Vorrat reicht. Die Karte ist klein, aber fein, jeden Tag kann man zwischen zwei Vorspeisen aus Salat und Suppe und zwei Hauptspeisen wählen. Suppe/Salat gibt‘s um 4 Euro, die Mittagsteller um 9,50 Euro und beides zusammen als Menü um 13 Euro. Wir haben einmal alles bestellt: Ein knackiger Karottensalat, eine leichte Cremesuppe vom Butternuss-Kürbis, ein Kichererbsen-Curry mit Jung-Tomaten und Pita-Brot sowie gefüllte Kräuter-Kartoffeln mit Sojadip. Das Essen wurde mit Liebe angerichtet, ein wahrer Augenschmaus! 😀 Die Vorspeisen waren sehr gut, der Karottensalat sehr saftig und knackig. In der Suppe waren noch Kürbisstückchen, welche den Geschmack meiner Meinung nach noch intensiver machten. Kürbis- und Sonnenblumenkerne sowie Kürbiskernöl machten das Ganze nicht nur optisch noch ansehnlicher, sondern harmonierten perfekt mit dem heimischen Butternuss-Kürbis. Die Kartoffel war ebenso perfekt angerichtet und von der Konsistenz wie sie sein sollte – weder mehlig noch trocken. Bei den Gerichten merkte man definitiv, dass man mit nur wenigen Zutaten hervorragende Köstlichkeiten zaubern kann. Genau wie beim Curry, für mich hätten die Kichererbsen zwar ein wenig weicher sein können, dennoch war es geschmacklich sehr gut. Die Portionsgrößen sind für Mittag perfekt, vor allem wenn man eine Vorspeise dazu wählt. Sehr gerne wieder. 😀
Minimalistisch und modern
Die Speis ist eher reduziert eingerichtet, was meiner Meinung nach aber auch sehr gut zum Konzept passt. Helles Holz, schwarze Elemente und ein genialer Gemüse-Kalender an der Wand, der zeigt, wann welche Sorten in der Steiermark reif wachsen. Auch der kleine Gastgarten lädt zum Verweilen ein. Einem gemütlichen Mittagessen in der Sonne steht also nichts mehr im Wege. Wer dann doch nicht so viel Zeit hat, kann sich die Speisen in Einmachgläsern auch To Go mitnehmen. 🙂
Fazit
Die Speis am Lendhafen lebt Nachhaltigkeit tatsächlich. In der heutigen Zeit muss man sich mit dem Thema mehr auseinandersetzen, und das ist den Betreibern mehr als nur gut gelungen. 😀 Das Essen war richtig gut, die Menschen sind super nett. Man merkt, wie viel Liebe dahinter steckt und genau das macht ein gutes Lokal auch aus. Geöffnet ist von Montag bis Freitag von 7 bis 23.30 Uhr und samstags von 9 bis 23.30 Uhr. Essen gibt es zu Mittag so lange der Vorrat reicht – heißt also: Man sollte schnell sein. 😉 Wart ihr auch schon dort?
Bis bald,
eure Vali
Folgt ihr mir schon auf Instagram? Hier geht’s zu meinem Account!
Über die Autorin
Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über neue Lokalitäten und ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.
