Regionale Produkte aus der Steiermark: „Grab‘n Go“ im Test

Regionale Produkte aus der Steiermark: „Grab‘n Go“ im Test

In der Sporgasse tut sich Gastro-technisch immer etwas. Beispielsweise eröffnete bereits im November das „Grab’n Go“ gegenüber vom „Merano City“. Dabei stehen vor allem regionale Produkte und Drinks aus Graz im Vordergrund. 🙂

Berliner Konzept

Das Konzept ist den in Berlin beliebten „Spätis“ nachempfunden. Gäste können dort Snacks und Getränke – vor Ort oder zum Mitnehmen – genießen. Man bekommt alles, was das Herz begehrt: etwa Essen im Glas von Mosshammer, frische Brötchen, Kuchen, diverse Bier- und Weinsorten sowie Stadtpark-Snacks zum Mitnehmen. Besonders großes Augenmerk legt man, wie eingangs schon erwähnt, auf Regionalität. Eine Vitrine wurde etwa speziell mit Getränken aus der Steiermark gefüllt: Ob ROST, Grazider, Kawea, Säfte direkt vom Bauern oder Craft Beers – es gibt sie alle!

Die Vielzahl an verschiedenen Produkten lässt in den Räumlichkeiten ein besonderes Flair entstehen. Ein gewisser Hipster-Look mit alten, braunen Ledersesseln, Regalen aus Holzkisten, Betonwänden, Comics und Graffitis an der Wand und edlen Fliesen an der Decke. Alles ist ein wenig zusammengewürfelt und dennoch harmonieren die diversen Stile perfekt miteinander.

Stadtpark-Boxen

Im Sommer dürften sich vor allem Stadtpark-Freunde über das neue Lokal freuen, denn egal ob Bier in 24er-Trays, Bierpong-Becher oder Eiswürfel – es wird alles geboten, was man für einen gemütlichen Tag im Park brauchen kann. Und wer dann keine Lust zum Schleppen hat, kann sich seine Auswahl in den warmen Monaten per Lastenrad direkt in den Park zustellen lassen.

Flammkuchen vor Ort

Will man vor Ort etwas essen, gibt es Brötchen, Kuchen, Flammkuchen und Co. Ich habe mich in dem Fall für Flammkuchen entschieden. Einmal mit Lachs, Lauch und französischem Frischkäse (9,50 Euro) und noch einen mit Speck, Zwiebeln und ebenso französischem Frischkäse (8,50 Euro). Leider war ich enttäuscht. Es klingt so gut, aber dann waren die Flammkuchen kalt und haben eher nach Tiefkühl-Produkt geschmeckt. Den Preis finde ich außerdem auch – abgesehen vom Geschmack – zu hoch.

Fazit

Vom Essen war ich leider Gottes nicht überzeugt, was ich für das Lokal sehr schade finde. Ich finde das Konzept dennoch gut und würde mich wohl eher mit Getränken oder Snacks eindecken, gerade die Stadtpark-Idee finde ich sehr gelungen. Wer Bier mag, wird außerdem bei den rund 50 verschiedenen Sorten sicherlich fündig. Wart ihr schon einmal dort? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Bis bald,
eure Vali

Folgt ihr mir schon auf Instagram? Hier geht’s zu meinem Account!


Über die Autorin

Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über neue Lokalitäten und ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.



Kommentare sind geschlossen.