Vapiano in der SCS eröffnet: Neuer Smartphone-Service im Test

Vapiano in der SCS eröffnet: Neuer Smartphone-Service im Test

Die italienische gehört bekannterweise ja zu den beliebtesten Küchen der Österreicher. Deswegen ist es auch keine Seltenheit, dass neue Lokale in Graz genau solche Speisen anbieten. Wie auch jetzt wieder neu: Vapiano Österreich numero due im Raum Graz hat erst im Dezember in der ShoppingCity Seiersberg eröffnet. Neben Italo-Spezialitäten gibt es außerdem ein neues Service – ich habe es für euch probiert. 🙂

Via Handy bestellen

Mit dem neuen Service “Vapiano Diretto” kann man seine Speisen nun über das Smartphone bestellen und zu Tisch geliefert bekommen – also kein Anstehen mehr und die Gefahr, das Essen nicht gleichzeitig zu bekommen. 😉 Die Wartezeit soll dadurch eben reduziert und trotz Digitalisierung der persönliche Kontakt durch das neue Service erhöht werden. Aber keine Sorge für diejenigen, die den Köchen zuschauen wollen: Die Küche bleibt weiterhin einsehbar.

Ich finde die Idee auf jeden Fall sehr cool. Man kann ganz gemütlich durch die Online-Karte stöbern, ohne den Druck zu haben, dass man schnell wissen muss, was man eigentlich essen will. (Muss man normalerweise ja direkt beim Koch bestellen, während sich hinter einem bereits eine Schlange bildet.) Beim Timing waren sie dann doch nicht ganz so konsequent, wie man es sich erhofft hatte. Die „Zuppa die Pomodoro“ (kleine Tomatensuppe um 3,50 Euro) kam noch vor den Getränken und die zweite Vorspeise „Pizza Palline Piccola“ (kleine Pizzabällchen um 4,90) kam sowieso erst, nachdem bereits die Hauptspeise da war. Schade eigentlich…

Italienische Nudeln

Aber nun zum Geschmack: Die Suppe war ausgezeichnet! Sie schmeckte frisch und serviert wurde sie mit Parmesan, der die Tomaten perfekt ergänzte. Die kleine Portion war als Vorspeise genau ausreichend. Die Pizzabällchen sind mein heimlicher Favorit. Einmal gegessen und seitdem bei jeder Bestellung mit dabei! 😀 Zu den sechs Bällchen gibt es zwei Dips nach Wahl – ich habe mich für Aioli und Cesare entschieden. Leider waren die Pizzabällchen nicht nur spät am Tisch, sie waren wohl auch zu lange im Ofen, denn sie waren leicht verbrannt und schwarz. Ansonsten waren sie heiß und innen genau so fluffig, wie sie gehören.

Als Hauptspeise gab‘s für mich „Carbonara Salmone (Lachs)“ mit Linguine (11,90 Euro). Mir haben die Nudeln sehr gut geschmeckt und auch der Lachs war perfekt zartrosa. Abgeschmeckt mit Zwiebeln, Knoblauch, etwas Chili und Parmesan, war es ein köstliches italienisches Gericht. 🙂 Ganz nach dem Motto „sharing is caring“ gab‘s zum Probieren noch „Pomodoro e Gamberetti (Tomaten und Garnelen)“ mit Campanelle (11,90 Euro). Die Garnelen waren perfekt angebraten, aber nicht zu durch, die Nudeln al dente und die Tomaten frisch. Im direkten Vergleich fand ich letztere Nudeln besser.

Fazit

Das Vapiano ist seinem Stil treu geblieben und schaut in der ShoppingCity eigentlich gleich aus, wie die, die man bereits kennt. Viel Platz, Hochtische, ein paar niedrige Plätze, frische Gewürze am Tisch, Sprüche an der Wand und ein gemütliches Feeling. Das neue Service finde ich genial und es erleichtert meiner Meinung nach sogar einiges. (Für alle, die das nicht möchten, kann man übrigens wie gewohnt an der Theke direkt bestellen.) Der Standort in der SCS ist cool und wird an wilden Shoppingtagen bestimmt gerne genutzt. Mir hat‘s geschmeckt, die Preise finde ich in Ordnung. Beim Timing sollte man noch arbeiten, ansonsten gerne wieder. 🙂

Bis bald,
eure Vali

Folgt ihr mir schon auf Instagram? Hier geht’s zu meinem Account!


Über die Autorin

Mit einem breiten Grinsen, großer Lebensfreude und ein bisschen Verträumtheit schreibt unsere Bloggerin Vali über neue Lokalitäten und ihre persönlichen Lieblingsplatzerl in Graz und nimmt euch mit auf eine Reise durch ihr Leben.


Kommentare sind geschlossen.