
Amerikanisches Flair bei “The Hungry Heart” in Gratkorn
Ich sag’s euch: Seit gestern Abend habe ich einen Ohrwurm – und was für einen! 🐛🎶 Für alle, die bei „Hungry Heart“ nicht sofort an den King Bruce Springsteen denken, denen habe ich hier den Song verlinkt. Einmal gute Laune zum Mitnehmen, gern geschehen! 😜 Nun aber zum eigentlichen Thema. ↴

Das dritte Herz in Gratkorn
Begonnen hat die Lokal-Historie der „Hearts“ 2016 im Grazer Bezirk Lend, dem ersten amerikanischen Imbiss The Hungry Heart in der Mariahilferstraße. Im Sommer 2018 wurde aus einem Herzen zwei und das The Thirsty Heart kam in der Albrechtgasse hinzu. Nun schlägt das dritte „Herz“ in Gratkorn und dafür habe ich gestern einen kleinen Ausflug nördlich von Graz, im Bezirk Graz-Umgebung, gemacht. 🚗
Modernes Flair und Herzlichkeit
Am gestrigen Dienstag war dank dem schönen Wetter im Gastgarten des Lokals in der Dr.-Karl-Renner-Straße in Gratkorn einiges los. Meine Begleitung und ich haben uns jedoch dazu entschieden, uns das Restaurant lieber mal von innen genauer anzusehen: Viele Pflanzen, schöne Regale und ein sehr gemütliches Ambiente machten einen ersten guten Eindruck. Auch die Bedienung empfing uns super herzlich und war sehr geduldig mit mir – ich habe rund 10 Minuten fürs Fotoshooting meines Sandwiches verplempert, bevor ich zu essen begonnen habe. Da niemand im Lokal war, besonders auffällig, aber bekanntlich ist sowas nur peinlich, wenn man Peinlichkeit zulässt. 😇
Amerikanisches Essen und hausgemachte Drinks
Ich gehöre zu den Leuten, die schon auf dem Weg zum Lokal (wenn nicht schon Tage davor) die Speisekarte studieren und genau wissen, was sie bestellen. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich dann wirklich im Restaurant sitze. Dann fühlt es sich immer so an, als würde ich die Karte zum ersten Mal in meinem ganzen Leben sehen und mein Plan wird komplett umgeschmissen. 🤭 Nachdem wir also schon während der Autofahrt die Website genaustens inspiziert hatten, habe ich mich für klassisches „Mac´n´Cheese“ entschieden. Turns out: Bei The Hungry Heart angekommen, wurde es dann doch das American Sandwich „Roasted Carott“ mit Cheese Fries, Coleslaw und hausgemachter Mayo. War geil, ich bereue die Planänderung nicht! 😄 Vor allem hat mich die Purple Haze Karotte im Sandwich geschmacklich total fasziniert: Einerseits ein bisschen süß, andererseits total passend zum pikanten Coleslaw. Sorry, besser kann ich es nicht beschreiben – muss man einfach probieren. 😉 Auch die Pommes waren richtig gut und mit der hausgemachten Mayo bestens kombiniert. Pommes-Liebe wird bei mir sowieso ganz groß geschrieben. ❤️🔥
Meine Begleitung hatte das „Chicken Caesar“ Sandwich probiert und war von diesem mehr begeistert als von meiner fleischlosen Variante. Ich kann da nicht mitreden, denn um komplett ehrlich zu euch zu sein, muss ich gestehen, dass ich weder Fleisch noch Fisch mag. Wenn’s nicht sein muss, dann vorzugsweise immer vegetarisch! Zum Probieren habe ich ja meine Begleitungen dabei. 🤓 Umso mehr kann ich aber bei der hausgemachten Limonade mitreden – wenn man nicht gerade absoluter Fan von „Fritz Kola“ (oder anderen Geschmackssorten von Fritz ist), denn diese gibt es im Lokal – dann sollte man an einem anti-alkoholischen Dienstag unbedingt diese wählen. 🥤
Mein Fazit
Wer nach Gratkorn kommt, sollte unbedingt einen Abstecher ins The Hungry Heart machen. Vielleicht weniger mit der konservativen Oma (obwohl, wenn sie kein Englisch kann und die Musik nicht versteht…), aber mit Freunden und viel Hunger lohnt es sich auf jeden Fall. Preislich ist das Essen total in Ordnung: Für Sandwich mit Pommes und Sauce, sowie Getränk habe ich rund 20 Euro bezahlt – und leider meine Portion nicht ganz geschafft. Natürlich geht es auch teurer, die „Short Ribs“ kosten 25 Euro, jedoch kann ich mir allein bei der Qualität des Sandwiches vorstellen, dass hier das Preis-Leistungs-Verhältnis eindeutig passen wird. Weiterer Pluspunkt für mich waren die Stoffservietten, die einfach super passend zum Flair des ganzen Lokals gewählt wurden. Alles in allem eine neue Empfehlung von mir! 🙌🏻

Alles Liebe und bleibt hungrig (im Herzen),
eure Melanie ❤️🔥
Folgst du mir schon auf Instagram?
Hier geht’s zu meinem Account! 😘
Über die Autorin
Good Food is a good Mood – ein großes Lebensmotto unserer Melanie. Deshalb schreibt sie für euch über die schönsten Platzerl in Graz und liefert gerne die Antwort auf die Frage “Wo geh ma denn heut’ hin?”.
