Italien ganz nah: Das neueröffnete Brigante im Test

Italien ganz nah: Das neueröffnete Brigante im Test

Vergangenen Freitag nutzte ich gleich die Chance, im neueröffneten Brigante in der Grazer Hofgasse vorbeizuschauen. Tatsächlich spazierte (oder manchmal eher hetzte 🥵 🤣 ) ich die ganze Woche schon immer zufällig dort vorbei – diesmal habe ich es dann endlich geschafft, mir das Lokal auch von Innen anzusehen. Traurig leider für euch: Ich war allein unterwegs und somit gibt es kein supertolles Resümee einer meiner „fleischliebhabenden“ Begleitungen – ich hoffe, ihr werdet mir das verzeihen. 😝 So wie mir auch bitte die anderen Gäste verzeihen müssen, dass ich mich selbst einem rund 10-minütigen Fotoshooting mit meiner Handykamera unterzogen habe. Das nette Ehepaar am Nebentisch muss eindeutig gedacht haben, ich hab sie nicht mehr alle. But it is what it is. 🤷🏼‍♀️ Was tut man nicht alles für den Blog Achtnull? 😜

Italienische Köstlichkeiten im Brigante

Wer eigentlich nicht vor hat, etwas Essen zu gehen, der ist im Brigante trotzdem richtig: Man darf sich auf Produkte italienischer Hersteller freuen, die sich entweder gut in den eigenen vier Wänden machen oder als super Mitbringsel eignen. Eine große Weinauswahl jeder Preisklasse, Craftbiere der italienischen Marke „32“ und vieles mehr wartet auf euch. An und für sich ist das Lokal beziehungsweise Geschäft noch etwas kahl, aber ein paar Bilder oder Elemente werden bestimmt noch folgen, wie mir eine Mitarbeiterin erzählte. Außerdem soll noch diesen Sommer ein Gastgarten dazukommen. So ein Glaserl in der Hofgasse stell ich mir während eines lauen Sommerabends besonders verlockend vor. 🍹😋

La Cucina

Nachdem ich eine Runde gedreht hatte, um mir das Lokal und die Produkte anzusehen, ging es für mich zu Tisch. Zwischen frischgemachter Pizza und feinen Käseplatten habe ich mich dann final für Parmigana di Melanzane entschieden – also für alle nicht Italiener wie mich: Das sind frittierte Melanzani, die wie Lasagne geschichtet, mit Tomatensugo, Mozzarella und Parmesan zubereitet werden. Ich als Parmesan-Fan und Veggie lieb die Kombi sowieso. Also habe ich mich schon sehr darauf gefreut – und das nicht nur, weil es mein verspätetes Mittagessen um fünf Uhr nachmittags war. 🥳 Da ich noch nicht ganz ins Wochenende gestartet bin, und noch ein paar Zeilen schreiben musste, habe ich mich gegen einen Aperol entschieden und dafür in der Soft-Drink-Auswahl für mich etwas ganz Feines entdeckt: Chinotto von der Marke Tassoni ist ein Getränk aus Bitterorangen ergo eben Chinottos und schmeckt einfach original wie Aperol! 🥰 🍹 Geil für mich als gute Alternative, wenn man eine kleine Aperol-Maus ist. 🐭

Mein Fazit

Es war gut, es war schön, es war leider etwas wenig. Dass ich von meinem Aperol-Ersatz mehr als begeistert bin, dürfte wohl schon durchgeklungen sein. Auch das Essen war richtig gut und der Geschmack echt top. Nur leider war ich von der Portion etwas enttäuscht: Ein zu kleiner Happen für stolze 9,90 Euro. Ich hatte sogar danach noch ein wenig Hunger und war froh, dass ich im Büro noch ein bisschen Obst gebunkert hatte. 🍐🥰 Trotzdem kann ich euch aber einen Besuch im Brigante nur ans Herz legen: Egal ob ein paar Nudeln oder ein gutes Pesto im Regal – mit einem Glaserl während dem Shoppen lässt es sich gleich doppelt so gut leben. 🤗

Alles Liebe und bleibt hungrig,
eure Melanie 🍊

Folgst du mir schon auf Instagram? 
Hier geht’s zu meinem Account!
🥂


Über die Autorin

Good Food is a good Mood – ein großes Lebensmotto unserer Melanie. Deshalb schreibt sie für euch über die schönsten Platzerl in Graz und liefert gerne die Antwort auf die Frage “Wo geh ma denn heut’ hin?”.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Facebook_Beitragsbild_Logo.png
Foto: Anna Wochinz
Kommentare sind geschlossen.