Blend Coffee Roasters: Ein neuer Kaffee-Hotspot in der Grazer Innenstadt im Test

Blend Coffee Roasters: Ein neuer Kaffee-Hotspot in der Grazer Innenstadt im Test

Wieder eine Woche vorbei, wieder ein neuer Blog. 😇 Für meinen nächsten Lokaltest hatte ich es diesmal gar nicht sooo weit: Deshalb konnte ich mir gemütlich zwischen zwei Terminen die Zeit nehmen, um im vor kurzem eröffneten Blend Coffee Roasters vorbeizuschauen. Was mich erwartet? Lest selbst, doch zuerst will ich euch wie jede Woche mein Reel zeigen. 😜👇🏻

Hell, modern und mit super Ausblick

Genau zwischen dem Bipa am Jakominiplatz und dem Shop von Lena Hoschek liegt das neue Café am Joanneumring 3. Auffallend ist direkt die große Glasfront, durch welche man nicht nur super ins Lokal reinsehen, sondern auch perfekt von drinnen heraus Leute beobachten kann. Wenn man so wie ich an diesem Tag auch allein unterwegs ist, lässt sich das bunte Treiben am Eisernen Tor entlang als „Real-Life-Fernseher“ nutzen. 📺 

Das Café gehört Peter Gründer und er röstet nun schon seit 2018 seinen eigenen Kaffee. Als Motivation dazu diente ihm „der schlechte Kaffee“, der ihn in seiner Zeit in der Gastro schon seit 1985 begleitet. Jetzt ist er mit seinem Coffeeshop von der Reitschulgasse zum noch zentraleren Standort gesiedelt.

Kaffee, Cocktails, Croissants & Kuchen

Da ich relativ früh am Vormittag schon unterwegs war, hatte ich auch richtig Lust auf einen guten Kaffee. Also war ich gleich doppelt gespannt, wie die hauseigene Röstung schmecken wird. ☕️😋 Während ich meinen Kaffee bestellte, konnte ich auch kurz mit Peter Gründer plaudern. Denn ganz fertig sei das Café eben noch nicht: Neben der Dachterrasse fehlen noch ein paar Kleinigkeiten im Lokal, sowie auch ein paar Gerätschaften. Weiteres „schupfen“ der Inhaber und eine weitere Mitarbeiterin das Lokal vorerst zu zweit – finde ich bei den Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 14 Uhr übrigens sehr sportlich! Während des Tratschens ist mir dann der Lemon Cake ins Auge gestochen. Also bestellte ich mir den noch zu meinem Cappuccino dazu. 

Mein Fazit

Yes – das Blend Coffe Roasters ist auf alle Fälle eine Bereicherung für die Grazer Innenstadt! 🥰 Neben der Top-Lage hat es auch wirklich guten Kaffee – das nächste Mal sollte ich jedoch vermutlich besser auch den Kaffee schwarz testen, denn mit der Milch des Cappuccinos kann ich euch natürlich nicht bis ins Detail sagen, wie die Röstung explizit war. Dennoch traue ich mich zu behaupten, dass der Kaffee an sich schon zu den besseren der Stadt gehört. 

Wovon ich wirklich hin und weg war, ist der Lemon Cake! 🍰 Wie fluffig kann ein Kuchen bitte sein? 👀 Alles in allem hatte ich eine wirklich gute Zeit im Café: Kuchen und Cappuccino waren toll und auf einen der kleinen Tische an der Fensterfront hatte ich nicht nur einen guten Ausblick, sondern auch genügend Ruhe, um ein bisschen weiterzuarbeiten und ein Telefonat zu führen, ohne andere Gäste sonderlich zu stören. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass man das Café super als Lern-Hotspot nutzen kann, wenn einem als Studi die Decke zu Hause auf den Kopf fällt. Preislich ist das Angebot auch top – ein Cappuccino hat 3,40 Euro gekostet, der Kuchen lag auch in dieser Preisklasse. Wer doch lieber auf einen Aperol geht, der ist mit 5,50 Euro dabei und für mich als absolute Aperol-Liebhaberin steht wohl noch ein Besuch im „Blend“ aus – spätestens dann, wenn die Dachterrasse endlich fertig ist. ⛱🍹

Bis bald und alles Liebe,
eure Melanie ☕️🍰

Folgst du mir schon auf Instagram? 
Hier geht’s zu meinem Account!
☕️


Über die Autorin

Good Food is a good Mood – ein großes Lebensmotto unserer Melanie. Deshalb schreibt sie für euch über die schönsten Platzerl in Graz und liefert gerne die Antwort auf die Frage “Wo geh ma denn heut’ hin?”.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Facebook_Beitragsbild_Logo.png
Foto: Anna Wochinz

Kommentare sind geschlossen.