
El Pincho im Lendviertel: Die baskische Tapas-Bar im Test
Zu Vino sag ich nie no… oder so. 😋 Bei meinem letzten Lokal-Besuch für den Blog achtnull konnte ich das auch gaaanz schlecht – wie auch, bei dieser Weinauswahl. 🤤😍 Übrigens, ich feiere heute ein kleines „Jubiläum“, denn das ist mein zehnter Restauranttest und in diesem Sinne: Danke fürs Lesen und ich hoffe, es macht euch genauso viel Spaß wie mir. 🙌🏻 Bevor es aber wieder losgeht, will ich euch mein Reel der Woche natürlich nicht vorenthalten. 💃🏼👇🏻
El Pincho: Die kleine Mahlzeit in Graz
Das kleine und feine Lokal von Markus “Maui” Leskovar in der Josefigasse 1, in der Nähe des Lendplatzes, wurde Ende März im ehemaligen “New Deli” eröffnet. Statt indischer Kost können die Gäste nun baskische Tapas genießen – ein bisschen fühlt es sich an, wie ein Kurzurlaub nach Spanien. Übrigens heißt „Pincho“ übersetzt sowas wie „kleine Mahlzeit“, was natürlich perfekt zum Konzept passt. Besonders cool: Man kann sozusagen im „Fensterbankerl“ des Lokals sitzen und das bunte Treiben beobachten, oder eben sich direkt in die Begegnugnszone an die Stehtische stellen und dort gemütlich den ein oder anderen Wein „sippen“. Je nachdem, wie und wo im gut besuchten Lokal Platz ist. Auch sehr cool: Die Gemälde an der Wand sind von der Künstlerin Andrea Kurtz – sie hatte 2020 die 126m2 große Rückwand unter der Hauptbrücke in Graz für den City Peach gestaltet. Dementsprechend: Die Bilder finde ich persönlich mega! 😍
Der Wein und die Tapas
Im El Pincho sind die Pinchos direkt in der Vitrine für alle Gäste sichtbar. Da die Häppchen immer frisch zubereitet werden, kann es natürlich sein, dass zu späteren Stunde nur wenige Pinchos mehr gibt. Meiner Begleitung und mir ist es leider so ergangen, dennoch haben wir beide etwas gefunden. Ich musste halt ein bisschen improvisieren und eben das Fleisch oder den Fisch vom Brötchen geben. Aber ja mei, lieber so als nix zu essen! 😜 Gegessen haben wir dann also: Brötchen mit Thunfisch-Salsa und Ei, Salsa mit Pork Belly, selbstgemachte Kräutergervais mit Schinken und grünen Spargel, sowie Chorizio mit Tomatensalsa und Gurke. Markus Leskovar empfahl uns dann auch, dass wir unbedingt „La Gilda“ ausprobieren sollten: Spieße mit Gemüse und Sardinen, die man so nebenbei beim Wein Trinken essen kann. Apropos Wein: Das El Pincho hat eine riesige Auswahl an Weinsorten, meine Begleitung und ich entschieden uns für den Rioja aus dem gleichnamigen Weinbaugebiet in Spanien, einmal in rot und einmal – man glaube es kaum – in weiß! Richtig fancy. 😄 🥳 Generell stammen die Weine im El Pincho aus dem Burgenland, aus der Steiermark von Sepp Pugl und dem Urbanikeller, sowie natürlich auch aus Spanien.
Mein Fazit
Wie man am Bild unschwer erkennen kann, liebe ich vor allem eins: Diesen coolen Platz am Fensterbankerl! Wie gemütlich es einfach war, an diesem lauen Sommerabend dort zu sitzen und zu tratschen. Ganz zu schweigen von den guten Pinchos, die auf uns warteten: Auch wenn ich mich ein bisschen spielen musste, um das Fleisch zu entfernen, war es diesen Aufwand wert. Besonders gut geschmeckt hat mir das selbstgemachte Kräutergervais mit dem Spargel – nur kann ich euch vermutlich Empfehlungen geben und ihr habt nichts davon: Das Sortiment an Tapas ändert sich ständig und oft hängt es mit den regionalen Zutaten zusammen, die Markus Leskovar am Lendplatz-Markt für seine Tapas kauft. Da er auch mittlerweile Catering betreibt, kann er nicht nur auf die Ausbeute am Lendplatz-Markt zurückgreifen – zu viele Brötchen verlassen zur Zeit seinen Laden. Meiner Begleitung hat übrigens besonders das Thunfisch-Salsa-Brötchen geschmeckt. Mit riesigen Hunger darf und sollte man natürlich nicht in eine Tapas-Bar gehen, aber für einen netten Abend mit Freunden eignet sich das Lokal perfekt! 🥂

Das Fazit zum Wein fällt von uns beiden gleich aus: Mega gut im Geschmack, doch wenn man die Augen schließt, glaubt man beim Weißwein tatsächlich, dass man einen Rotwein trinkt – denn Rioja kennt man bei uns ja fast nur so – so „schwer“ und irgendwie süß ist dieser im Abgang. Eine echte Empfehlung von mir, wenn ihr einmal im El Pincho seid und etwas Neues probieren wollt. ☺️ 🍇 Generell versetzte mich mein Besuch im El Pincho sehr in Urlaubsstimmung und für alle, die das dringend benötigen, lasst euch gesagt sein: Nichts wie hin! 😎 ☀️
Alles Liebe und bleibt in Urlaubsstimmung,
eure Melanie 💃🏼
Folgst du mir schon auf Instagram?
Hier geht’s zu meinem Account! 🍇
Über die Autorin
Good Food is a good Mood – ein großes Lebensmotto unserer Melanie. Deshalb schreibt sie für euch über die schönsten Platzerl in Graz und liefert gerne die Antwort auf die Frage “Wo geh ma denn heut’ hin?”.
