
Das Yokos Graz: Ein neuer Frozen-Yogurt-Hotspot in der Sporgasse
Kommt es nur mir so vor, oder ist der Sommer gefühlt schon wieder vorbei? 😯 Die Temperaturen der letzten Tage sprechen zumindest ein bisschen dafür … Aber es soll wieder bergauf gehen und was darf im Sommer auf keinen Fall fehlen? 🔅 Richtig! Eine kühle Erfrischung. Wie diese aussieht? Mehr dazu in meinem Reel der Woche. ⬇
Ganz im Zentrum von Graz
Letzte Woche war es einmal an der Zeit, etwas Sommerliches zu testen. Da kam mir die Neueröffnung des Frozen Yogurt Shops „Yokos“ in der Sporgasse ganz recht. 😋 Gegenüber vom Bausatzlokal Continuum – also sozusagen knapp vor dem Karmeliterplatz – liegt der neue Shop und ist somit natürlich einen kleinen Fußmarsch vom Hauptplatz oder eben vieler öffentlicher Verkehrsmittel entfernt. Aber ich kann euch eines versprechen: Diese kleine Wanderung lohnt sich auf jeden Fall! Seit 1. August ist der Shop geöffnet und derzeit befindet sich alles noch in der Startphase, wie mir Clemens Döller, der Projektleiter des Yokos, bei meinem Besuch erklärte. Dabei bin ich der Überzeugung, dass viel mehr an Toppings doch gar keinen Platz mehr in der großen Vitrine des Shops haben würde! 🥰 Denn für mich als absoluten Topping-Fan ist das ein neu gefundenes Paradies.
Vegane Cream und viele Toppings
Meine Devise lautet: mehr Toppings als Frozen Yogurt. ✌ Doch diesmal war ich neugierig, denn ich konnte aus zwei verschiedenen Frozen-Yogurt-Sorten wählen und da stach mir die schwarze Creme besonders ins Auge. Denn bei Yokos kommen auch alle Veganer auf ihre Kosten, da es eine Frozen Cream auf rein pflanzlicher Reisbasis mit Aktivkohle gibt. Für alle, die weniger experimentierfreudig sind, gibt es auch Frozen Yogurt aus echter Bio-Milch und echtem Bio-Yogurt. Die Becher sind biologisch abbaubar, und selbst die Waffeln, welche man optional wählen kann, sind vegan! 🌱 Ich habe mich dann für das Frozen Yogurt auf Reisbasis entschieden, dazu gab es für mich diesmal etwas weniger Toppings: Smarties, Himbeeren und ein bisschen weiße Schoki reichten mir – schließlich dürfen die mir meinen Geschmackstest nicht verfälschen. Übrigens: Auch der Löffel ist essbar und vegan! 🥄
Mein Fazit
Ich war wirklich positiv überrascht! 🥰 Denn von dem Gedanken an Frozen Yogurt auf Reisbasis war ich im ersten Moment nicht wirklich begeistert. Doch tatsächlich schmeckt das Ganze nicht zuuu süß und die Konsistenz ist nicht zu „fest“ – das war ein bisschen meine Angst davor. 🤔 Doch wer sich über seinen Schatten traut, und gerne etwas ausprobieren möchte, dem kann ich das Frozen Yogurt wirklich nur ans Herz legen! Übrigens: Alle Selfie-Begeisterten dürfen sich auf eine baldige Fotowand im Yokos freuen, die derzeit noch in Arbeit ist, aber wirklich cool aussehen wird. 📲Außerdem wird es dann in den kälteren Monaten „Hot Bubble“ Waffeln geben, die man ebenfalls mit Toppings verzieren lassen kann. Wer es lieber klassisch hat, kann sich auch einen Brownie, Cheesecake oder ein Bananabread to go einpacken lassen und sich dazu ein guten Kaffee gönnen. Preislich ist man beim Frozen Yogurt ab 2,90 Euro dabei – ohne Toppings. Jedes Topping kostet 50 Cent, eine Hot Bubble Waffel gibt es ab 3,50 Euro und einen Kaffee ab 2 Euro. Ich habe mich für Yokos Deal entschieden: Ein Frozen Yogurt medium mit 3 Toppings um 5 Euro. 🧁 Ich bin jedenfalls begeistert und werde die kleine Sporgassen-Wanderung wieder gerne auf mich nehmen, um ein Frozen Yogurt auf Reisbasis genießen zu können. Und kleine Memo an mich: Sag niemals Eis zu Frozen Yogurt! ☝

Alles Liebe und bleibt experimentierfreudig,
eure Melanie 🍨
Folgst du mir schon auf Instagram?
Hier geht’s zu meinem Account! 🍬
Über die Autorin
Good Food is a good Mood – ein großes Lebensmotto unserer Melanie. Deshalb schreibt sie für euch über die schönsten Platzerl in Graz und liefert gerne die Antwort auf die Frage “Wo geh ma denn heut’ hin?”.
