
Vegan & Halal: Der neue Würstl Scheich in Graz
Neue Woche und das Wetter spielt mir nicht wirklich in die Karten… Hallo? 🙄 Ich hätte noch gerne ein bisschen Sommer! Was mir dafür in die Karten spielte, war die Neueröffnung des neuen „Würstl Scheich“-Standorts in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße. Vegane Hotdogs? I’m in! Aber seht selbst in meinem Reel der Woche. 👇
Der zweite Standort in der Stadt
Zugegeben: Bei dem Namen musste ich ein bisschen schmunzeln. 😂 Was alles mit einem Imbissstand gegenüber dem OBI vom Center West in Webling begann, expandierte letzten Samstag mit einem neuen Lokal als Nachbargeschäft der Eisperle in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße. Rashid und Karim Abdalla, Vater und Sohn, haben erst vergangenen Juli in Webling ihre Imbissbude eröffnet, mit einem ganz besonderen Konzept: Alle Speisen sind aus regional bezogenem österreichischen Rindfleisch und 100 Prozent Halal. Traditionell österreichische Standl-Spezialitäten wurden so der muslimischen Community, die ja meist auf Schweinefleisch verzichten muss, zugänglich gemacht. Ein Erfolgskonzept, das auch mich als Veggie freut: Denn der neue Würstl’ Scheich in Jakomini hat auch vegetarische und vegane Spezialitäten im Angebot. 👌
Ein Hotdog für mich
Montagabend war es also soweit und ich machte mich mit meiner Begleitung auf den Weg zum neuen Hotdog-Hotspot. 🌭 Ein bisschen aufgeregt war ich schon, denn ich bin schon sehr lange Vegetarierin und ihr könnt euch bestimmt vorstellen, dass ich auch genauso lange keinen Hotdog oder Ähnliches gegessen habe. Umso schwerer fiel es mir, eine Wahl zu treffen – schließlich gibt es sechs verschiedene vegane Hotdog-Variationen! Ich konnte also zwischen „Classic“ bis hin zu „Spicy“ wählen und war dezent überfordert. Schlussendlich gab es für mich dann den „Cheesy Veggie“ Hotdog und meine Begleitung entschied sich für den „Käsekrainer Dog“. Dazu gab es für uns eine Portion Pommes mit Ketchup und Mayo, sowie ein Fritz-Kola und ein Fritz-Spritz. 💁♀️
Mein Fazit
Wie ihr nun wisst, habe ich seit Ewigkeiten nichts mehr in diese Richtung gegessen und meine Vorfreude wurde in wahre Freude umgewandelt! 🥰Wie gut ist ein veganer Hotdog bitte? 🌭 Also wenn ihr mich fragt, sowas sollte es bei jedem Würstel-Standl geben – die Kundschaft wird auf keinen Fall ausbleiben. Meine Begleitung war leider nicht so begeistert vom „Käsekrainer Dog“, aber ich denke, dass der veränderte Geschmack am „fehlenden“ Schweinfleisch liegt. Irgendwie hat das ganze Lokal ein gewisses „Berlin“-Feeling und es war wirklich gemütlich, dort zu essen! Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass der Standort perfekt gewählt ist, da es in der unmittelbaren Nähe nichts Ähnliches gibt und man bestimmt hier gerne einfach auf die Schnelle einen Hot Dog to go mitnimmt. Die Pommes waren ebenfalls top und Fritz-Kola ist eben Fritz-Kola, da gibt es keine Kritik meinerseits! ✌ Alles in allem kann ich euch einen Besuch im Würstl‘ Scheich nur ans Herz legen – und esst dann bitte einen veganen Hot Dog für mich mit. Ich komme auf alle Fälle wieder! 🤩

Alles Liebe und bis bald,
eure Melanie 😋
Folgst du mir schon auf Instagram?
Hier geht’s zu meinem Account! 🌭
Über die Autorin
Good Food is a good Mood – ein großes Lebensmotto unserer Melanie. Deshalb schreibt sie für euch über die schönsten Platzerl in Graz und liefert gerne die Antwort auf die Frage “Wo geh ma denn heut’ hin?”.
