
Zuwachs am Jakominiplatz: Das 2 Guys mit bosnischen Spezialitäten
Letzten Donnerstag, also am 3. November, hat das 2 Guys am Jakominiplatz seine Tore geöffnet. Ich war für euch schon am Samstag dort und habe getestet, was die Speisekarte hier zu bieten hat. Mehr seht ihr in meinem Reel der Woche. 👇
Steirische Esskultur meets bosnische Spezialitäten
Das recht kleine, aber feine Lokal liegt direkt neben der „Wunderbar“ und bietet Platz für ungefähr 12 Gäste. Wer lieber Zuhause oder am Weg essen möchte, kann dies natürlich ebenfalls tun – die Speisen werden gut für den Transport eingepackt. Lustige Burger-Namen wie „Böll böll Kernöl“ verleihen den bosnischen Spezialitäten einen steirischen Touch, ich glaube, man kann sich denken, dass es sich hier um eine Kürbiskernöl-Sauce handelt, die die Burger verfeinert. Doch das Highlight und vor allem der Unterschied zu anderen Burger-Lokalen ist die große Auswahl an Cevapcici. Egal ob im Brot oder mit Pommes – die übrigens nicht nur mit Salz, sondern auch mit einer speziellen Gewürzmischung bestreut werden – die Spezialität dürfte bei allen, die sie gerne essen, keine Wünsche offen lassen. Selbst für alle, die vegetarisch leben, soll es in Zukunft für jeden Burger auf der Karte auch eine fleischlose Alternative geben. Ebenfalls soll in den nächsten Wochen ein Lieferdienst möglich werden. 🚲
Veggies müssen noch warten
Meine Begleitung und ich machten uns also Samstagmittag auf den Weg, um ein bisschen durch Graz zu flanieren und im „2 Guys“ essen zu gehen. Wir wurden super nett begrüßt und meine Begleitung hatte dann die Qual der Wahl – für mich blieb leider nur eine Burger-Alternative mit Falafel übrig. 😥 Mir wurde erklärt, dass hier erst getestet wird, welche fleischlose Burgerpatty-Alternative die richtige wäre, so dass man sich in den nächsten Wochen schon darauf freuen kann, dass es bald jeden Burger in einer fleischlosen Variation geben wird. Für mich gab es also den „Veggie Burger“ mit Falafel, Salat, Tomaten, Zwiebeln und Guacamole Sauce. Dazu bestellte ich mir die „2 Guys“-Pommes, da ich unbedingt die Gewürze darauf probieren wollte. 🍟 Für meine Begleitung gab es 10 Stück Cevapcici im Faldenbrot mit Ajvar, dafür extra ohne Zwiebeln. Die Getränkekarte lässt in puncto Softdrinks keine Wünsche offen, ebenso kann man sich ein Puntigamer bestellen. Wir entschieden uns für einen klassischen Eistee – einmal Zitrone und einmal Pfirisch. 🥤
Mein Fazit
Das Lokal ist wirklich schön geworden! Die Neon-Schrift verleiht dem ganzen einen hippen Touch und ich finde, es lässt sich auch ganz gemütlich im Lokal essen, ohne dass man das Gefühl hat, in einem Imbiss-Laden zu sitzen. Meiner Begleitung haben die Cevapcici geschmeckt, beim Fladenbrot und beim Ajvar durfte ich kosten und ich muss sagen, das Brot war wirklich super fluffig und echt gut. Übrigens hat meine Begleitung dann nachgefragt, ob es möglich wäre, noch ein bisschen Ajvar zu haben und das Schälchen wurde direkt wieder aufgefüllt. Ich war anfangs leider ein bisschen enttäuscht, da ich gehofft hatte, dass es mehr Veggie-Angebote als nur einen Burger geben würde. Der Falafel-Burger kann sich jedoch schon einmal sehen lassen! ☝ Meine größte Angst ist es immer, dass die Falafel zu trocken sind und somit das Ganze zu einer Sahara-Angelegenheit wird, in diesem Fall war ich aber wirklich begeistert und ich würde den Burger nochmals bestellen. Übrigens war auch die Gewürzmischung auf den Pommes wirklich super – was da genau drin ist, bleibt wohl ein Geheimnis des Hauses. Preislich war das Essen mit rund 28 Euro nicht ganz billig, aber es waren sehr große Portionen und wirklich gut. So wie es aussieht, muss ich unbedingt nochmal im 2 Guys vorbeischauen, sobald es mehr Veggie-Gerichte gibt – bis dahin kann ich euch nur empfehlen, einmal Cevapcici in bester Grazer Lage essen zu gehen. Ihr habt auf jeden Fall täglich von 11 bis 24 Uhr die Chance dazu. 🙌

Bis bald und alles Liebe,
eure Melanie 🧡
Folgst du mir schon auf Instagram?
Hier geht’s zu meinem Account! 🍟
Über die Autorin
Good Food is a good Mood – ein großes Lebensmotto unserer Melanie. Deshalb schreibt sie für euch über die schönsten Platzerl in Graz und liefert gerne die Antwort auf die Frage “Wo geh ma denn heut’ hin?”.
