
POP UPS im Grazer streets: STEAK’N’ROLL im Test
Vielleicht habt ihr es schon mitbekommen: Das Szenelokal „Streets: Famous Food & Drinks“ in der Grazer Smart City verwandelte sich zur Grazer Pop-up-Location 2023 und überrascht seitdem mit wechselnden Betrieben und neuen Konzepten. Nun an der Reihe: „Steak’n’Roll“ vom „el Gaucho im Landhaus“. Hier gleich ein kleiner Einblick in meinem Reel der Woche. 👇
Steak trifft Asiatisch
Nach einem steirischen-modernen Jahresauftakt durch das „Glöckl Bräu“, hält nun das bekannte Steak-Restaurant „el Gaucho im Landhaus“ der Gastro-Familie Grossauer-Widakovich Einzug in die Smart City. Seit dem 28. April wird nicht nur Steak gebraten, sondern auch fleißig gerollt: Die Vorspeisen-Karte ist voll mit asiatischen Köstlichkeiten. Bei der Einrichtung ist man den Möbeln treu geblieben – die Decke ist geziert von orientalisch wirkenden Lampen und Schirmen. Laut meiner kurzen Recherche heißen diese Ölpapierschirme und blicken auf eine lange Tradition zurück – so musste in China die Trauzeugin zum Beispiel während einer traditionellen Hochzeit die Braut mit einem roten Ölpapierschirm verdecken, um Unglück abzuwehren. Lilafarbene Ölpapierschirme verschenkt man an ältere Menschen, da Lila in der Tradition langes Leben bedeutet. Super spannend! Im Steak’n’Roll passend zum Ambiente peppen diese jedoch das Lokal auf und sind zusammen mit einigen Disco-Kugeln ein echter Hingucker.
Sommerrollen und coole Drinks
Das „el Gaucho“ steht für Steak – eh klar! Die Karte ist klein, aber fein und ich würde mal behaupten, es ist für alle etwas dabei. Bei den Getränken gab es neben Wein, Bier und klassischen alkoholfreien Drinks auch Sake. Sake, wer es nicht kennt, ist ein aus poliertem Reis gebrautes alkoholisches Getränk aus Japan. Auf Empfehlung des Hauses entschied ich mich einmal für den Aperitif des Tages, das Sake Lemongrass Tonic. Meine Begleitung setzte lieber auf Rotwein und entschied sich für ein Glaserl Tempranillo El Patrón. 🍷 Beim Essen war ich etwas überfordert: Die Vorspeisenkarte besteht hauptsächlich aus asiatischen Spezialitäten wie Frühlingsrollen, einer scharfen Garnelensuppe und Tempura. Die Hauptspeise der Karte ist ganz klar Steak, mit der Veggie-Option „Sellerie-Steak“. Dazu viele Beilagen und Saucen. Das Highlight der Karte ist bestimmt der „Hot Pot for Two“: Das vietnamesische Pho-Fondue mit verschiedensten Fleisch-, Gemüse- und Pilzsorten kann man entweder in Mild oder Scharf bestellen. Meine Begleitung hat sich für das Bio Pork Steak entschieden, dazu gab es Sweet Potato Fries und eine Sweet Chili Sauce. Für mich gab es, wie soll es anders sein, die Sommerrollen mit Erdnuss Dip und Veggie Tempura mit Yuzu Chili Mayo. Ich habe also die beiden Vorspeisen zu meiner Hauptspeise gemacht. Als Beilage gab es für mich einen Wasabi-Gurkensalat. 🥒
Mein Fazit
Wie erwartet: sehr fancy! Der Aperitif war super gut, für mich war die Mischung aus süß und bitter perfekt. Was mir ebenso sehr gut gefallen hat, war, dass man zu den Getränken gleich eine Karaffe Wasser dazubekommt. Großer Pluspunkt. 🙌 Ebenso super cool ist die Idee mit dem Gedeck: Hier werden Lobster Chips und Original Nachos mit Dips in einer großen Schüssel serviert. Für uns beide war es wirklich eine Riesenportion und perfekt, um den ersten Hunger zu stillen. Hierfür werden pro Person 2,50 Euro verrechnet. Das Steak meiner Begleitung war super, ebenso die Pommes – diese hätten jedoch gerne einen Tick knuspriger sein dürfen. Meine Tempura waren wahnsinnig gut, vor allem hat mir die Yuzu Chili Mayo echt gut geschmeckt. Ebenso war der Wasabi-Gurkensalat ein Highlight, ich liebe diese asiatischen Marinaden.

Von den Sommerrollen habe ich mir nur leider mehr erwartet: Die Avocado darin war sehr hart und die Füllung hätte gerne aus weniger Glasnudeln und etwas mehr Salat bestehen dürfen. Der Erdnuss Dip war leider auch nicht so meins, für mich gehört zu Sommerrollen einfach eine Sweet Chili Sauce. Alles in allem waren unser Besuch und vor allem das Essen sehr gelungen. Preislich liegt das Ganze etwas höher als vielleicht üblich: Für unser Essen haben wir rund 67 Euro bezahlt, für ein „el Gaucho“-Lokal habe ich mir so einen Preis jedoch schon davor erwartet. Ich kann euch nur ans Herz legen, einmal im Steak’n’Roll vorbeizuschauen, die POP UPS-Idee finde ich persönlich sowieso mega cool und ich bin schon gespannt, welche kulinarischen Highlights ich in der Grazer Smart City als nächstes testen darf. Wer nun auch Lust hat, vorbeizuschauen, der hat von Montag bis Samstag von 11.00 bis 22.00 Uhr die Möglichkeit!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Testen! 🤩
Alles Liebe und bis nächste Woche,
eure Melanie 🧡
Folgst du mir schon auf Instagram?
Hier geht’s zu meinem Account! ☀
Über die Autorin
Good Food is a good Mood – ein großes Lebensmotto unserer Melanie. Deshalb schreibt sie für euch über die schönsten Platzerl in Graz und liefert gerne die Antwort auf die Frage “Wo geh ma denn heut’ hin?”.
