Selbstgebeizter Lachs

Selbstgebeizter Lachs

Ihr habt mal wieder Lust auf ein nobles Essen aber eigentlich gar keine Zeit zum Kochen? Perfekt. Für dieses Rezept braucht man nicht viele Zutaten und prinzipiell auch nicht viel Zeit. Man muss nur gut 3 Tage im Voraus wissen, dass man eben gebeizten Lachs essen mag. Zutaten: Lachsfilet Meersalz (mind. 1 kg) Pfeffer Wacholderbeeren Zitronenschale Orangenschale Dill Vodka Ganz bewusst habe ich hier keine Mengenangaben gemacht, denn hier kocht man nur mit Faustregeln. Wieviel Filet man braucht, kommt ganz…

Weiterlesen Weiterlesen

Krapfen

Krapfen

Wer kennt und liebt sie nicht? Krapfen. Zur Faschingszeit einfach ein Muss. Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, ob er welche im Supermarkt, bei der Bäckerei kauft oder eben welche selber macht. Jedoch steht für mich eines fest. Besser als frisch gebacken und gefüllt geht es nicht. Und so frisch wie aus der eigenen Küche, wird man wohl keine Krapfen bekommen. Leider sind Krapfen ein wenig verpönt und nicht jeder traut sich über diese Hürde. Aber denkt mal so. Was…

Weiterlesen Weiterlesen

Matcha-Pralinen

Matcha-Pralinen

Heute ist der 13.2.2019, heißt somit, dass morgen Valentinstag ist. Nicht, dass ich mir als Single etwas daraus machen sollte, aber schließlich bin ich ja nicht irgendein Single. Nein, ich bin der Back- und Koch-Single, also habe ich hier einen Ruf zu verteidigen. Wer Lust darauf hat, etwas ganz Besonderes für seine Liebsten zu machen, der ist mit diesem Rezept genau richtig. Und wisst ihr auch, was heute der Bonus ist? Es sind selbstgemachte Pralinen, welche so schnell zubereitet sind…

Weiterlesen Weiterlesen

Baklava

Baklava

So meine lieben Leser, heute mal eine Nachspeise aus einer anderen Küche der Welt. Wie authentisch das Rezept ist, kann ich leider nicht beurteilen, was ich allerdings beurteilen kann ist, dass es wahnsinnig lecker ist. Bei mir gab es noch selbstgemachtes Vanilleeis dazu, aber auch ohne ist es ein Hochgenuss nur eben etwas süß. Anders kennt man Baklava aber eh nicht. 😉 Zutaten für ein Blech: 1 Pkg. Yufka 250 g Butter 200 g geriebene Pistazien 50 g geriebene Walnüsse…

Weiterlesen Weiterlesen

Schokoküchlein mit flüssigem Kern

Schokoküchlein mit flüssigem Kern

Hallo ihr lieben Backfreudigen. Lust auf ein Dessert für einen? Oder doch für zwei? Hier ganz egal, denn diese Küchlein müssen erst eingefroren werden, um so richtig perfekt zu werden und dann kann man sich doch jeden Tag ein neues Küchlein gönnen. ???? Für dieses Rezept braucht ihr außerdem nicht viel und die Zutaten hat man prinzipiell auch zuhause also starten wir durch. Zutaten für 4 mittelgroße Küchlein: 100 g Butter 100 g Zartbitter Schokolade 2 Eier 2 Dotter 2…

Weiterlesen Weiterlesen

Apfel-Zimt Muffins mit Streusel und Zuckerglasur

Apfel-Zimt Muffins mit Streusel und Zuckerglasur

Nach meinem Winterschlaf und meiner Weihnachtspause melde ich mich wieder zurück! Und nein, hier gibt es keine: 2019 Neujahrsvorsätze, ich will endlich abnehmen, also gibt es nur kalorienarme Rezepte, blabla. Ich bin das ganze Jahr für Genuss und wenn man in Maßen genießt, ist dagegen schließlich nichts einzuwenden. Das erste Rezept also für dieses Jahr, sind klassische Apfel-Zimt Muffins. Und wer es etwas dekadenter mag, so wie ich, der gibt eben noch Streusel darüber und begießt die Muffins noch mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Hühner Katsu-don

Hühner Katsu-don

Ja, was ist denn das schon wieder? Das ist ein total leckeres und einfaches Gericht, welches ich auch in Japan gegessen habe. Und es lässt sich zuhause so schön einfach nachkochen. Wirklich ohne größeren Aufwand und man kann es auch gleich kochen, wenn man von der Arbeit kommt, denn es benötigt absolut keine Vorbereitungen! Zutaten (für 2 Personen): Klebereis bzw. Sushireis gekocht 2 Hühnerfilets Mehl, 2 Eier und Pankomehl (japanisches Paniermehl) Salz Sojasauce Mirin Zucker 4 Eier Heute gibt es…

Weiterlesen Weiterlesen

Rumpsteak mit Gratin und Gemüse

Rumpsteak mit Gratin und Gemüse

Also, wie man das Gemüse zubereitet, dafür gibt es nun wirklich keinen Trick, außer Buttern und gut würzen. Hätte ich noch frische Kräuter da gehabt, hätte ich die vielleicht verwendet, aber waren eben keine da. Und manchmal soll es einfach schnell gehen und ob man es glaubt oder nicht, Steak ist eigentlich richtig schnell gekocht. Wenn man das Kartoffelgratin dann noch am Vortag zubereitet und dann am nächsten Tag nur mehr in den Ofen schieben muss, dann steht doch dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Torte nach Sacher Art

Torte nach Sacher Art

Ich weiß ja, man darf eine Sachertorte nur so nennen, wenn es nach Originalrezept zubereitet wird. Meines ist aber ziemlich nah dran, also zumindest habe ich noch niemanden getroffen, welcher diese Torte nicht gerne als Ganzes verschlungen hätte. Mein Geheimnis ist nämlich, dass meine Torte theoretisch glutenfrei ist. Ja, richtig gelesen, kein Mehl für diese Torte. Das Geheimnis liegt im Kartoffelmehl bzw. in der Kartoffelstärke. Das macht die Torte luftig und saftig zugleich. Glaubt ihr nicht? Ha, challenge accepted. Zutaten…

Weiterlesen Weiterlesen

Maroni-Tiramisu

Maroni-Tiramisu

Habt auch ihr euch schon so auf die Maronizeit gefreut? Ich jedenfalls schon und endlich ist es soweit. Ich habe schon alles mit Maroni gegessen, natürlich auch pur. Und heute wollte ich euch mein geliebtes Maroni-Tiramisu vorstellen. Es ist, ihr habt es erraten, wieder mega einfach und super schnell und perfekt dafür, um übrig gebliebene Eidotter aufzubrauchen. Zutaten: 8 Dotter 500 g Mascarpone 100 g Zucker 250 g Maronipüree Biskotten Kaffee Rum Kastanienreis und Kakao zum Bestreuen Die Zutatenliste ist…

Weiterlesen Weiterlesen