Rumschnitten

Rumschnitten

Also manchmal, da bin ich ja wirklich faul und trotzdem möchte ich auf Süßes nicht verzichten. Und was eignet sich da besser als eine Schnitte, die nicht nur ein wenig nach Rum schmeckt, sondern auch leicht mit den Fingern zu essen ist und herrlich nach Schoki schmeckt. Und schnell gemacht ist sie natürlich auch noch. 😉 Zutaten: 5 Eier 250 g weiche Butter 250 g Staubzucker 1 Prise Salz 1 EL Vanillezucker 120 g Nüsse 160 g Schokolade (70 %,…

Weiterlesen Weiterlesen

Bananenschnitte

Bananenschnitte

Kündigen sich Verwandte bei euch auch immer so früh an? 2 Tage oder sogar nur 1 Tag im Voraus? Ja, meine auch. Und da ich dafür bekannt bin, dass es bei mir immer Kuchen gibt, muss ich mir dann immer schnell etwas einfallen lassen. Soll es aber nicht nur schnell und gut sein, sondern den Anschein erwecken, man hätte sich hier wirklich ein Bein ausgerissen, dann greife ich am ehesten immer zu diesem Rezept. Total schnell und einfach, schmeckt aber,…

Weiterlesen Weiterlesen

Petersilienwurzelsuppe

Petersilienwurzelsuppe

Lust auf eine sämig weiche, leicht süßlich schmeckende Petersilienwurzelsuppe? Gut, ich hatte auch Lust und keine Zeit irgendwas Aufwendiges zu kochen. 😉 Hier also mein super schnelles Rezept. Zutaten: 1 kg Petersilienwurzel 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen Gemüsebrühe (ca. 2 l) Salz, Pfeffer, Muskatnuss Die Petersilienwurzel wird bei mir nicht geschält, ich bin schließlich faul und habe von einem schnellen Rezept gesprochen. Sie wird bei mir einfach nur in grobe Stücke geschnitten, so wie auch die Zwiebel und der Knoblauch wird…

Weiterlesen Weiterlesen

Krapfen

Krapfen

Wer kennt und liebt sie nicht? Krapfen. Zur Faschingszeit einfach ein Muss. Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, ob er welche im Supermarkt, bei der Bäckerei kauft oder eben welche selber macht. Jedoch steht für mich eines fest. Besser als frisch gebacken und gefüllt geht es nicht. Und so frisch wie aus der eigenen Küche, wird man wohl keine Krapfen bekommen. Leider sind Krapfen ein wenig verpönt und nicht jeder traut sich über diese Hürde. Aber denkt mal so. Was…

Weiterlesen Weiterlesen

Schokoküchlein mit flüssigem Kern

Schokoküchlein mit flüssigem Kern

Hallo ihr lieben Backfreudigen. Lust auf ein Dessert für einen? Oder doch für zwei? Hier ganz egal, denn diese Küchlein müssen erst eingefroren werden, um so richtig perfekt zu werden und dann kann man sich doch jeden Tag ein neues Küchlein gönnen. ???? Für dieses Rezept braucht ihr außerdem nicht viel und die Zutaten hat man prinzipiell auch zuhause also starten wir durch. Zutaten für 4 mittelgroße Küchlein: 100 g Butter 100 g Zartbitter Schokolade 2 Eier 2 Dotter 2…

Weiterlesen Weiterlesen

Apfel-Zimt Muffins mit Streusel und Zuckerglasur

Apfel-Zimt Muffins mit Streusel und Zuckerglasur

Nach meinem Winterschlaf und meiner Weihnachtspause melde ich mich wieder zurück! Und nein, hier gibt es keine: 2019 Neujahrsvorsätze, ich will endlich abnehmen, also gibt es nur kalorienarme Rezepte, blabla. Ich bin das ganze Jahr für Genuss und wenn man in Maßen genießt, ist dagegen schließlich nichts einzuwenden. Das erste Rezept also für dieses Jahr, sind klassische Apfel-Zimt Muffins. Und wer es etwas dekadenter mag, so wie ich, der gibt eben noch Streusel darüber und begießt die Muffins noch mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Hühner Katsu-don

Hühner Katsu-don

Ja, was ist denn das schon wieder? Das ist ein total leckeres und einfaches Gericht, welches ich auch in Japan gegessen habe. Und es lässt sich zuhause so schön einfach nachkochen. Wirklich ohne größeren Aufwand und man kann es auch gleich kochen, wenn man von der Arbeit kommt, denn es benötigt absolut keine Vorbereitungen! Zutaten (für 2 Personen): Klebereis bzw. Sushireis gekocht 2 Hühnerfilets Mehl, 2 Eier und Pankomehl (japanisches Paniermehl) Salz Sojasauce Mirin Zucker 4 Eier Heute gibt es…

Weiterlesen Weiterlesen

Rumpsteak mit Gratin und Gemüse

Rumpsteak mit Gratin und Gemüse

Also, wie man das Gemüse zubereitet, dafür gibt es nun wirklich keinen Trick, außer Buttern und gut würzen. Hätte ich noch frische Kräuter da gehabt, hätte ich die vielleicht verwendet, aber waren eben keine da. Und manchmal soll es einfach schnell gehen und ob man es glaubt oder nicht, Steak ist eigentlich richtig schnell gekocht. Wenn man das Kartoffelgratin dann noch am Vortag zubereitet und dann am nächsten Tag nur mehr in den Ofen schieben muss, dann steht doch dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Krautfleckerl

Krautfleckerl

Ich weiß, ich weiß. Das Foto macht heute nicht sonderlich viel her, aber optisch sind Krautfleckerl sowieso nicht so der Hingucker. Jedoch machen sie das geschmacklich auf alle Fälle wieder gut, außerdem sind sie für mich ein richtiges Seelenfutter. Kraut hat ja jetzt wieder Saison und ich konnte es schon beinahe nicht erwarten, aus dem übrig gebliebenen Kraut von meiner Japan-Session Krautfleckerl zuzubereiten. Erstens sind sie schnell zubereitet, mit wenig Aufwand und zweitens kann man sie super aufwärmen und sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Okonomiyaki

Okonomiyaki

Ja Leute, ich hatte wieder Sehnsucht, und dieses mal nach Japan. Ich vermisse das Essen wirklich und eigentlich auch die ganze Kultur. Um meinem Fernweh etwas entgegen zu wirken, dachte ich mir, ich versuche es mal wieder mit einem japanischem Rezept. Diese Woche gibt es Okonomiyaki und wer das nicht kennt, naja, wird es heute kennenlernen. 😉 Dabei handelt es sich nämlich um eine Art Pfannkuchen mit Kraut und Speck, Nudeln, Ei, Okonomiyaki Sauce (und ja, die ist so authentisch,…

Weiterlesen Weiterlesen