Ärmelkanal-Heldin beim Feiertag des Sports

REKORD. Der „Feiertag des Sport“ am 10. September sprengt alle Grenzen! Bei 68 Stationen können alle testen und probieren.
Der steirische Sport zeigt am 10. September beim „5. Feiertag des Sports“ in der Grazer City was er kann! Veranstaltet wird‘s das Spektakel von KOOP und dem „Grazer“. Der Sport hat nach vielen Jahren wieder einmal im Jahr eine Bühne. Und jeder wird die Möglichkeit haben, alle Sportarten zu testen - die besten Trainer aus allen Sparten stehen vor Ort zur Verfügung. Etwa koordiniert Gili Prilasnig beim SK Sturm die Aktivitäten - so kann man gegen den einen oder anderen Sturm-Star an der Schusswand antreten. Oder sich Tipps von Prafulla Bange holen, die in 13 Stunden und 39 Minuten den Ärmelkanal durchschwamm. Sie ist jetzt Spielpädagogin in Graz. Von Golf über Judo bis zum Handball - die City wird zu einem Stadion, 3000 m2 Teppich-Spielfelder werden verlegt. Und auch die Stadtpark-Wiesen werden zum Spielplatz. Wir präsentieren unsere „Diamanten“ – die Sportler von heute und morgen. Jeder kann vor Ort probieren, beim Gewinnspiel mitmachen, auch im Red Bull-Corner, Formel I-Reifen wechseln. Und das wichtigste für alle Sportfans: die Teilnahme ist kostenlos!
- Motto 2017: „Bewegungsland Steiermark.“
- Termin: 10. September, von 10 Uhr bis 18 Uhr in der Grazer Innenstadt – siehe Plan. Alle können kostenlos mitmachen.
- Sportgewinnspiel: Zu gewinnen gibt es Bundesliga-Tickets, Karten für den „Nachtslalom“ in Schladming, Tickets für Spielberg und vieles mehr. Jeder Teilnehmer holt sich eine Gewinnspielkarte (liegen auf jeder Sportstadion auf), ausfüllen - und man ist dabei.
- 68 Sportstationen! 2.800 m2 Böden werden für Spielfelder verlegt.
- Mitmachen: Fast alle Verbände sind dabei, rund 100 Staatsmeister werden anwesend sein. - Mittendrin: Kicker von Sturm, GAK, sowie Aktive von fast sämtlichen Sportarten
- Besucher: Zuletzt hatten wir schon über 50.000 Besucher heuer möchten wir diese Zahl toppen.
- Der öffentliche Verkehr in ganz Graz erfolgt am 10. September ohne Behinderungen, Strassenbahn und Busse verkehren planmäßig.
____________________________________________________________________________
Der Feiertag des Sports ist wieder zurück!

TOLL. Am 10. September wird die Grazer City zu einem „Sportstadion“ – jeder kann mitmachen, jeder kann probieren.
Der steirische Sport zeigt seine „Diamanten“ (und seine Kraft) am 10. September beim „5. Feiertag des Sports“ in der Grazer City! Veranstaltet von KOOP und dem „Grazer“. Der Sport hat nach vielen Jahren wieder einmal im Jahr eine Bühne. Diesmal macht der Sport Werbung in eigener Sache. Sport besteht nicht nur aus Fußball, Ski, Eishockey und der Formel 1. Auch wenn dort die Massen hinpilgern – der Sport beginnt in Graz beim Tischtennis und endet beim Hartberger Turnverein. Tausende ehrenamtliche Funktionäre kümmern sich um unsere Kids. Von Graz über Schladming bis Bärnbach. Und die meisten Klubs leben von der Hand im Mund. Keine Rede von Euro-Millionen – man ist froh, wie die Grazer Handballer um Obmann Michael Schweighofer, der ja mit der HSG den Aufstieg in die höchste Klasse nach über einem Jahrzehnt wieder geschafft hat, die Hallenmieten und Trainer bezahlen zu können.
Von den Minis bis zu den Oldies: Jeder will siegen, jeder will fit sein! Allen, die den „Feiertag des Sports“ am 10. September initiieren, begonnen mit den steirischen „Hausherren“ wie LH Hermann Schützenhöfer und seinem Stellvertreter Michael Schickhofer und Sportlandesrat Toni Lang über Bürgermeister Siegfried Nagl, Sportstadtrat Kurt Hohensinner, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl (ohne Fitness „stirbt“ auch die Wirtschaft), Sponsoren aus der Wirtschaft, wie GRAWE, Hervis usw., bis hin zur Wochenzeitung „der Grazer“, die an allen Fronten und Orten mithelfen, geht es um die Leistungsschau des Sports. Daher veranstaltet der „Grazer“ gemeinsam mit vielen Partnern diese „Sport-Show“ in der Grazer Innenstadt, die alle bisherigen Grenzen sprengt.
Das Motto 2017 liegt allen am Herzen: „Bewegungsland Steiermark.“
Weg von den Euros und Moneten. Auch die Kleinsten werden im Grazer „City-Stadion“ zeigen, was sie können. Natürlich werden an diesem „Feiertag des Sports“ viele Stars zum „Angreifen“ vor Ort sein. Auch die Kicker von Sturm, auch der GAK, der wieder beginnt, „nach den Sternen“ zu schielen, diverse Skistars, unzählige Staatsmeister, von den Kleinen bis zu der Elitetruppe, aus fast allen Sportarten.Wir präsentieren unsere „Diamanten“ – die Sportler von heute und morgen. Jeder kann vor Ort probieren, auch im Red-Bull-Corner, Formel-1-Reifen zu wechseln. Für alle ist etwas dabei.
Und das Wichtigste für alle Sportfans: alles zum Nulltarif!